Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 57

Thema: Warum haben OF-Hydranten keine Spindelhähne?

  1. #31
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Oberst-Flur-Hydrant

    Zitat Zitat von firebuster-t
    naja.. aber wenn der Fallmantel ab ist kann am ich ohne schlüssel auf und zu drehen
    @firebuster

    Hast du schon mal versucht einen Fallmantel zu entfernen???

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  2. #32
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    @Brandbatsch:
    ... wenn der Fallmantel mittels Schlüssel geöffnet und heruntergefallen ist!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #33
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    @firebuster

    Hast du schon mal versucht einen Fallmantel zu entfernen???

    Gruß Michael
    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)

  4. #34
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von firebuster-t
    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)
    Da würde ich dann die Binford 6100 Akku-Power Tim-tuned-extreme empfehlen ;)

    MfG Fabsi

  5. #35
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich bin froh das wir ziemlich viele von den Fallmantelhydranten in unserem Stadtgebiet haben. Überall wo große Wasserwemengen benötigt werden stehen welche. Ansonsten sind überall Unterflurhydranten. Die normalen Überflurhydranten die mir jetzt ausm Kopf einfallen tendieren gegen 0 *g
    Da kann ich ja mal unserer Stadt danken das sie mal gutes gemacht hat mit den Fallmantelhydranten wenn die anderswo so rar sind.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  6. #36
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von 112NOTRUF112
    Ein Unterflurhydrant ist unter der Flur.


    Ein Überflurhydrant ist über der Flur.


    Man würde doch nicht schreiben er ist ober der Flur.
    und ein Oberflurhydrant ist Oberhalb der Flur ;-) Bei uns wird das auch wild durcheinander gewürfelt...

  7. #37
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Herr Oberst-Flur-Hydrant

    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    @Brandbatsch:
    ... wenn der Fallmantel mittels Schlüssel geöffnet und heruntergefallen ist!
    Des ist einfach das kann ja jeder ;-)

    Zitat Zitat von firebuster

    das nicht aber mit ner flex geht es 100 pro ;-)
    das wollt ich sehen !

    die neuen sind nämlich aus Kundstoff ( kann man mit einem Hammer klein schlagen )

    Gruß Michael

    PS: ein Unterflurhydrant liefert weit weniger Wasser als wie ein Überflurhydrant !
    Geändert von Brandbatsch (24.10.2006 um 18:38 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #38
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von cockpit
    Und diese bitte auf bayrisch, oder was? Über der Flur. Da zieht’s mir ja die... aus. Muß heißen Oberhalb der Erde => Oberflur.

    Spaß beiseite.
    Soweit ich mich erinnere liegt es wirklich daran das die Hydranten auch den Winter nicht zu gefrieren dürfen und deshalb ist die jetzige Lösung einfach die günstigste, wenn auch nicht die effektivste bzw. schnellste Bauart.

    Gruß
    cockpit
    Da hab ich noch einen, beim zuschrauben des Hydranten mit und ohne Fallmantel sind in frostfreiertiefe Entleerungen !

    Gruß Michael
    Geändert von Brandbatsch (24.10.2006 um 14:53 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #39
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Und wer so schlau ist und per A-Leitung Wasser aus einem Überflurhydranten entnimmt und die Pumpe dabei kräftig saugen lässt, kann die Rohrleitungen putt machen, weil die nicht für Unterdruck ausgelegt sind :-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  10. #40
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von tower911
    Und wer so schlau ist und per A-Leitung Wasser aus einem Überflurhydranten entnimmt und die Pumpe dabei kräftig saugen lässt, kann die Rohrleitungen putt machen, weil die nicht für Unterdruck ausgelegt sind :-)
    Die Pumpe wiell ich sehen die uns eine NW 200 Leitung leersaugt ! ( gut wenn alle abgänge offen und man das Wasser einfach rauslaufen läst )

    Gruß Michael
    Geändert von Brandbatsch (24.10.2006 um 15:02 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  11. #41
    FlorianKrAachen Gast

    UFH ?????

    Zitat Zitat von LF8ELW
    Deswegen benutzen wir bei uns immer erst nen Absperrhahn am Oberflurhydranten, aber auch am Unterflurhydraten, denn damit ist die Wasserversorgung sehr schnell unterbrochen und kann auch wieder leicht geöffnet werden und man muss nicht immer entweder das Ventil beim UFH oder das große Ventil vom OFH schließen und wieder öffnen.
    Am UFH wird doch ein Standrohr mit zwei Seperat absperbaren Abgängen gestzt ? Wieso also einen Seperaten Absperdrehregler ansetzen ??

    Oder war ich beim falschen TM 1 ??? ;-)

  12. #42
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Zitat Zitat von tower911
    Und wer so schlau ist und per A-Leitung Wasser aus einem Überflurhydranten entnimmt und die Pumpe dabei kräftig saugen lässt, kann die Rohrleitungen putt machen, weil die nicht für Unterdruck ausgelegt sind :-)
    Normalerweiße sollte man das aber auch im Maschinistenlehrgang lernen das man aus einem Hydranten niemals saugt...:-)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  13. #43
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Des ist einfach das kann ja jeder ;-)



    das wollt ich sehen !

    die neuen sind nämlich aus Kundstoff ( kann man mit einem Hammer klein schlagen )

    Gruß Michael

    PS: ein Unterflurhydrant liefert weit weniger Wasser wie ein Überflurhydrant !
    als nit wie ;-)

  14. #44
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von firebuster-t
    als nit wie ;-)
    bessser ?

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  15. #45
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    bessser ?

    Gruß Michael
    naja immerhin *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •