Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RX 8008 Plus von Niros BOS-tauglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Ja... Was soll mir diese Antwort nun sagen??

    Ist es möglich, denn FME zu flashen oder entsprechend zu programmieren oder nicht? Und falls ja, wie groß ist der Aufwand bzw. was mag das kosten?

    -> gleich mal an diejenigen gerichtet, die so etwas vielleicht können...

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Ja... Was soll mir diese Antwort nun sagen??
    Das soll Dir sagen: Verrat' doch bitte den Firmware-Stand (wird beim Ausschalten angezeigt), dann kann ich Dir sagen, ob ich das machen kann und auch zu welchem Preis.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus Thomas!

    Bei dem Melder, um den es sich in der obigen Frage handelt, ist der Firmwarestand wohl nicht bekannt, da es sich dabei um dieses eBay-Angebot handelt.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Naja, erstmal abwarten. Hab da zunächst mal eine Anfrage nach dem Firmwarestand hingesendet...

    @Quietschphone: Ist es denn schlimm, das man sich erst einmal informiert, ehe man was bei ebay kauft? Dein Beitrag liest sich für mich gerade irgendwie so "negativ"...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Nein, warum sollte es denn schlimm sein?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Im Angebot steht doch, das es nicht für BOS geeignet ist ..

    Auf der Herstellerseite gibt's ne Tabelle mit den Freq-Bereichen,
    hier nur mal der 4m Bereich kopiert:
    Memo & Vibrator 80-88 MHz Plus B 294111
    Memo & Vibrator 74-82 MHz Plus B 294211
    Memo & Vibrator 68-76 MHz Plus B 294311
    Vibrator 80-88 MHz Plus B 294101
    Vibrator 74-82 MHz Plus B 294201
    Vibrator 68-76 MHz Plus B 294301
    Quelle: http://www.niros.com/520/174//6
    (komische URL, ob die wohl beim anklicken funktionieren wird...)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    BRKBaby Gast
    Lass dir mal den Melder auslesen.

    Es ist so das der Melder einen festgelegten Bereich hat der sich auch NICHT per Software verädern lässt. Das inennliegende PLL ist für zb 86.5 +- 1MhZ ausgelegt also 85.5 - 87.5.

    Darum gibts auch 3 Versionen im BOS berreich
    84,000 - 86,000 MHz oder
    84,500 - 86,750 MHz oder
    85,500 - 87,500 MHz

    Ein bischen kann man noch drüber gehen aber nicht sehr viel.

    In der beschreibung steht doch Frequency: 83,5 +/- 1MHZ alo kannst eigentlich die Kanäle 347 - 372 Programieren
    Geändert von BRKBaby (12.10.2006 um 05:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •