Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Uhr im Einsatz kaputt gegangen! Versicherungsfall?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Uhr im Einsatz kaputt gegangen! Versicherungsfall?

    Hallo,

    mir ist heute Nachmittag bei einem VU das Uhrenglas kaputt gegangen. Hat die Feuerwehr eine Versicherung dafür, oder muss ich die 40€ die das kostet (Erfahrung vom letzten mal) selber blechen? Hatte heute leider keine Zeit mehr mit unserem Wehrführer darüber zu reden, jetzt frag ich halt euch mal!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    58
    Hallo,

    setze dich mit deinem Wehrführer in Verbindung.
    Für solche Sachen gibt es eine Versicherung, die über die Gemeinde oder Stadt abgeschlossen ist.
    Schadensbericht ausfüllen, abgeben, und auf Geld warten.

    MfG
    StefanMM

    PS: Bei dir geht aber in letzter Zeit viel kaputt........(FME-Clip, Uhr...)

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    stadt/gemeinde muß zahlen ... das blöde ist nur das du es nicht gleich gesagt hast... ich würde vorsichtshalber bis zum nächsten einsatz warten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von StefanMM


    PS: Bei dir geht aber in letzter Zeit viel kaputt........(FME-Clip, Uhr...)
    Willst du vielleicht noch Bilder davon haben? Der FME-Clip ist nicht im Einsatz kaputt gegangen, sondern im Alltag!

    Der Wehrführer ist leider nach dem Einsatz gleich abgehauen, er musste noch weiter!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311

    Re: Uhr im Einsatz kaputt gegangen! Versicherungsfall?

    Original geschrieben von Florian kommen
    Hat die Feuerwehr eine Versicherung dafür ?
    Also im FSHG NW steht, das dir durch den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr kein Schaden entstehen darf.
    Bei uns wird der entstandene Schaden dem Rechtsamt der Stadtverwaltung gemeldet. Die nehmen dann eine Schadensmeldung auf und veranlassen alles weitere. Musst halt nur die Rechnung der Uhr dort vorlegen, dann solltest du den Schaden eigentlich ersetzt bekommen.

    Ich denke bei euch in Bayern dürfte das aber auch irgendwo gesetzlich geregelt sein.


    Gruß
    Der EL

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Original geschrieben von Alex22
    ich würde vorsichtshalber bis zum nächsten einsatz warten.
    ...um beim nächsten Einsatz zu sagen "Uhr kaputt"...? Das wäre dann Betrug. Lieber jetzt (bzw. morgen) anrufen und erzählen. Der Wehrführer muss das ja nicht an die Gemeinde weitergeben.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Das ist eben die Frage, wie es mit Wertsachen ist, da ja normalerweise Wertsachen im Einsatz- bzw. Übungsdienst nicht getragen werden dürfen. Handy wird z.B. nicht ersetzt. Also mal fragen, aber Uhr dürfte/sollte nicht das Problem sein....

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ist bei Euch nur der Wehrführer für sowas zuständig?

    Also ich wäre dann eben zu nem Zugführer oder Gruppenführer gegangen. Dafür sind se da.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  9. #9
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Moin!

    Dann würd ich gerne wissen wie das nun beim Handy ist`? kann ja sien das man vergisst das rauszunehmen und dann kommt da ne Kupplung oder sowas rauf und es ist kaputt...

    Würde das die Versicherung auch bezahlen?

    Und man kann ja sicher auch zum Gf oder zum Zf gehen.....

    Grusssss Daniel

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Ich kann jetzt nur für Hamburg sprechen, dort wird das Handy NICHT ersetzt....

    Wie es in anderen Bundesländern aussieht, weiß ich nicht....

  11. #11
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Original geschrieben von PeterOs
    Ich kann jetzt nur für Hamburg sprechen, dort wird das Handy NICHT ersetzt....
    Das macht aus Sinn. Sonst würde man die Leute noch zum Mitnehmen der Handys ermutigen und da die Mehrzahl wohl nicht ex-geschützt ist, könnte das böse ausgehen.

    Gleiches könnte übrigens auch bei der Uhr zutreffen. Schmuck ist ja lt. UVV verboten (man verbessere mich, falls ich Mist erzähle). Da könnte man die Uhr unter Umständen auch dazuzählen.

    Patrick

  12. #12
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Moinsen Leutz!

    Aber ein Handy kann auhc im Einsatz sehr helfen! Bei Personensuchen zum Beispiel! mal über die 112 anrufen oder so...


    gruss Danielll

  13. #13
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von feuerwehrzwerg112
    Moinsen Leutz!

    Aber ein Handy kann auhc im Einsatz sehr helfen! Bei Personensuchen zum Beispiel! mal über die 112 anrufen oder so...


    gruss Danielll
    für was hat die Feuerwehr Funk? Das geht alles auch über Funk!

    2m wenn ihr untereinander Kontakt aufnehmen wollt und 4m wenn ihr mit der Leitstelle Kontakt aufnehmen wollt!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Original geschrieben von feuerwehrzwerg112
    Dann würd ich gerne wissen wie das nun beim Handy ist`? kann ja sien das man vergisst das rauszunehmen und dann kommt da ne Kupplung oder sowas rauf und es ist kaputt...

    Würde das die Versicherung auch bezahlen?
    Also wenn irgendwo steht, dass Handys nicht mitgenommen werden sollen (Gründe wurden hier ja bereits erörtert), dann ist es irrelevant, warum Du es dabei hattest, denn "Dummheit schützt vor Strafe nicht" - sprich: Pech gehabt. ;-)

    Original geschrieben von feuerwehrzwerg112
    Aber ein Handy kann auhc im Einsatz sehr helfen! Bei Personensuchen zum Beispiel! mal über die 112 anrufen oder so.
    da drin seh ich eigentlich keinen Sinn - wie Stefan bereits geschrieben hat gibt es dafür ja den Funk.

    Irgendwelche Meldungen sollten ohnehin über die Einsatzleitung laufen und nicht über einzelne "Suchtrupps".
    Geändert von Tobias (01.03.2004 um 14:04 Uhr)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  15. #15
    feuerwehrzwerg112 Gast
    ja aber man sollte ja nicht unbedingt die namen über funk sagen usw.

    und wenn man grad kein 4 m hat?

    nicht jeder hat ein 4 m und die kleineren wehren auch nicht viele 2m!

    gruss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •