Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Problem mit Rauschsperre Motorola GP380

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    *hust* ;-)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Gerät im Tuner auslesen.
    Schau mal im Tuner unter RX-Align -> Squelch Attn. -> und dann den jeweiligen Kanalabstand wählen.
    Die gezeigten Werte sind die momentan programmierten.
    Über die Hilfe erfährst Du die Einstellungen, die Du am Messplatz vornehmen musst. Dann Messplatz auf Prüffrequenz einstellen und danach mit den Schiebereglern die Rauschsperre anpassen.
    Alternativ kannst Du auch mal ein funktionierendes Gerät auslesen und die Werte mit der "Flatterkiste" vergleichen und evtl. mal angleichen. Vllt. bringt das auch schon ein bisschen was.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Hallo Quitschphone!

    Schonmal vielen Dank für den Tipp! Leider bleibt das Flattern immernoch bestehen.

    Gibt es in der Tuning-Software keine Einstellung für Hysterese bzw. Squelch-Verzögerung?
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •