Hab gerad bei Conrad mal gestöbert. Aber nicht wirklich was passendes gefunden. Weißt du vielleicht, wie sich solche "Geräte" nennen?Zitat von Fabpicard
Hab gerad bei Conrad mal gestöbert. Aber nicht wirklich was passendes gefunden. Weißt du vielleicht, wie sich solche "Geräte" nennen?Zitat von Fabpicard
Moin..
Nennt sich "Widerstand" .. mehrere zusammengebaut zu einem "Spannungsteiler".
Oder wer es grösser haben will, nimmt ne OPV-Schaltung zur Pegelanpassung,
im OPV-Tutorial unter www.mikrocontroller.net zu finden.
Aber das Knacken und Brummen .. könnte das nicht eher ein Problem mit
dem Potentialausgleich sein ?
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Mit einem Poti kann mans auch einstellen...Zitat von Shinzon
Hier würde ich mal einen NF-Übertrager einbauen...Zitat von Shinzon
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
NF-Übertrager ist ne super Idee, ich habs aber auch schon erfolgreich mit nem Kondensator in Reihe dazwischengehangen, geschafft.
Ein Poti ist ein Spannungsteiler...
Was ne feststellung... Kommt aber ganz auf die Beschaltung an :)Zitat von Benny211
Wobei dann auch zu beachten wäre, dass es meist sinnvoller ist, einen Widerstand und ein Poti in Reihe zu einem Spannungsteiler zu schalten, damit man den Spannungsteiler nicht auf "null" drehen kann...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)