Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bosch KF 168 - Rauschsperre und Monitor ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hallo, danke erst mal.

    in einem anderen forum wurde mir schon beschrieben, wo diese elkos sitzen.

    ein bild wäre natürlich supertoll!

    ch1210de@yahoo.de

    oder eine beschreibung wo ich den poti finde.

    die LED anzeigen sind mir mittlerweile klar, danke für den erklärungsversuch. hab mich evtl falsch ausgedrückt.
    ja ich bin ja bis auf diese kleine sache auch recht begeistert bisher von den dingern.
    schön klein und kein stress die teile selber so einzurichten wie man will.
    ich war bisher der volle Motorola Fan, Bosch war für mich gar nicht existent...
    das ändert sich glaub ich grad!
    bei den Moto Kisten muss es gleich immer eine software um tausende € sein.

    hat schon mal wer das ding in 4 m getestet?
    Geändert von SEG-Betreuung (07.10.2006 um 18:13 Uhr)
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  2. #2
    robi Gast

    RSP - Bilder

    hallo Bilder sind unterwegs

    wie schon gesagt es ist nur 1 Elko 10uF C705 neben IC N702
    diesen welchsle ich jede Woch ein paar mal.

    Villeicht noch ein Hinweis-

    die Geräte sind Werksseitig auf PM (Modulation)eingestellt.d.h es erfolgt eine Höhenanhebung von 6dB/Oktave.

    Wenn also die Modulation zu hell ist, kann man den Frequenzgang umschalten auf linear (nur 1 Widerstand umlöten)

    Bei Bedarf melden.

    73Gerhard
    DL1GLC

  3. #3
    Stefan40721 Gast
    Hallo zusammen,
    mir stellt sich eine ähnliche / gleiche? Problematik,

    habe ein KF168 Chip s RA16 mit HA8

    funktioniert aus soweit, geproggt, etc..

    Allerdings leuchtet die gelbe LED am Höhrer und man hört nichts.
    Senden geht ohne weiteres.
    Schalte ich den Monitor?! dazu (Lautsprechersymb.) geht noch die grüne LED
    an und es ist ein Rauschen zu hören. Nun kann auch die Gegenstelle gehört werden.
    allerdings ist dann immer das Rauschen im Hintergrund.

    Sollte dies nur etwas mit der RSP / Poti zu tun haben, würde ich mich um ein kurzes Feedback und ggf ein Bild mit der Lage des Poti freuen.

    stefan40721@aol.com
    Merci vorab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •