Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: alte Alarmierungsverfahren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Eine Turmwache auf dem »St. Remigii-Thurm«, die von »zwey getreuen, fleißigen Wächtern versehen wurde und die ggf. die Brandglocke schlugen.

    In der Brandordnung hieß es weiterhin, dass »bey Abwesenheit oder etwa beym tieffen Schlaff«, der Wächter der »Opffermann zu St. Remigii« den Kirchturm öffnen und die Brandglocke schlagen sollte.

    Von Digitalfunk war zwar noch nicht die Rede, aber auf Redundanz wurde geachtet.
    Geändert von C-Elfe (07.10.2006 um 00:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •