Die Frage stellt sich so nicht.
Alles was die Wehr haben muss, muss der Träger (die Gemeinde) anschaffen.
Wenn die Wehr zusätzliches haben möchte kann das durchaus privat beschafft werden, zum Beispiel durch einen Förderverein.
Wenn Ihr es völlig korrekt machen möchtet und abgesichert sein möchtet, dann stellt Ihr bei der Gemeinde einen Antrag auf Übernahme und Unterhalt des privat angeschafften Materials.
Wenn die Gemeinde dem Antrag zustimmt, übereignet es der private Beschaffer (zum Beispiel der Verein) an die Gemeinde und die Gemeinde stellt es dann der Wehr zur Nutzung zur Verfügung.
Im Regelfall wird die Gemeinde darüber beraten, was mit dem Material passiert wenn es kaputt geht (ob sie Reparatur, Wartung, Pflege, Ersatzbeschaffung übernimmt).
Ein Förderverein oder Feuerwehrverein ist immer etwas privates.
Finde 7 Personen und stelle eine Satzung auf, schon kannst Du einen Verein gründen. - Auch einen Feuerwehrverein - dazu musst Du nicht die Feuerwehr fragen oder damit was zu tun haben.