Hi!
Ist nicht bös gemeint oder so, aber warum Programmierst Du einen Alarmgeber und kennst nicht mal die Kennung?
Grüße
loxi
Hi!
Ist nicht bös gemeint oder so, aber warum Programmierst Du einen Alarmgeber und kennst nicht mal die Kennung?
Grüße
loxi
:-) Frage ist natürlich berechtigt!
Also: Ich habe für unsere Wehr einen Funktisch aufgebaut, den wir als fast neu von einer Polizeiinspektion erhalten haben. Da ich mich einigermaßen mit Elektronik auskenne, habe ich einen Alarmgeber repariert, der zuvor leicht defekt war und den soll ich nun codieren. Dazu benötige ich den 1. und 2 Ton der Landeskennung.
Servus!
Na wenn Du selbst im LK FRG wohnst, dann frag' halt einfach Deinen Kommandanten, der sollte Eure Kennungen eigentlich wissen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Noch ein Tip
Wenn du den Alarmgeber hast der ist auch voreingestellt bzw wenn ihr Alamieren dürft könnt müsstet iht du auch die schleifen wissen, also hast die kennung
Schau doch mal in nen Alarmierungsplan (Alarmkarte) da sind stehn die Alarmiertungskennungen komplett drin. Also 5-Stellig. Hier hab doch Bestimmt Basis da müßte es im Modul "Alarmplan Bearbeitung" hinterlegt sein.
Mal ne Frage am Rand: Wozu braucht ihr einen Funktisch mit Alarmgeber ?
Seit ihr eine Nachalarmierungsstelle ?
sollte so sein; ist aber nicht immer der Fall ;)Zitat von BRKBaby
Tip: ihr solltet euch an euren Führungsdienstgrad des Landkreises wenden, der für BASIS zuständig ist bzw. den Funkbeauftragten des Lkr. (damit es auch nach eurem einbau keine Schwierigkeiten mit dem Betreiben der Anlage gibt...)
Greetz
Benni
Hallo!
Danke für Eure Beiträge. Habe das mit den Kennungen bereits abgeklärt. Hoffe der Alarmgeber funktioniert auch wenn er eingebaut ist.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)