tauschen nicht aber ich würde es in die Ausbildungskiste werfenZitat von AkkonHaLand
davon abgesehen
die Stadt hat doch andere Verbandskästen (KFZ, BG)
wo werden denn die aufgefüllt?
tauschen nicht aber ich würde es in die Ausbildungskiste werfenZitat von AkkonHaLand
davon abgesehen
die Stadt hat doch andere Verbandskästen (KFZ, BG)
wo werden denn die aufgefüllt?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Davon hat aber die Feuerwehr noch keine neuen Materialien!Zitat von hannibal
Ich würde den Verband-Kasten einfach dem Gerätewart in die Hand drücken, der fährt zu der für meinen Bereich zuständigen Feuerwehr-Technischen-Zentrale (FTZ), gibt ihn dort ab und nimmt einen mit neuem Material mit, bzw der Kasten wird von der FTZ gefüllt! Dafür ist die FTZ nämlich u.A. auch da!
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
aber warum immer so kompliziert mit FTZ
jedes städtische Fahrzeug hat einen Verbandkasten
und irgendwo gibt es auch die von Berufsgenossenschaft geforderten Verbandkästen
und die müssen ja auch gewartet werden...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)