Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: kehlkopfmikro gp 900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    hab ich schon, finds net so prickelnd

  2. #2
    bigdaddy321 Gast
    Hallo,

    wir haben auch vor einigen Jahren 2 Kehlkopfmikros bekommen, nach dem ausprobieren sind die irgendwo im Lager gelandet. Bei uns habe jetzt alle 2Meter Handgeräte ein abgesetztes Mikrofon, das ist auch unter Atemschutz noch einigermaßen gut zu bedienen.

    Gruß Werner

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von bigdaddy321
    nach dem ausprobieren sind die irgendwo im Lager gelandet.
    Na dann könnens ja zumindest mal keine Guten gewesen sein...

    Wenn man bedenkt, dass die wirklich guten erst bei knapp 4-Stelligen Beiträgen anfangen...

    Wobei die HighEnd-Geräte gut und gerne auch mal zwischen 5.000 bis 20.000 Euronen kosten können...

    MfG Fabsi

    P.S.: Das war jetzt allgemein auf Kehlkopfmikros, nicht nur für die GP Dinger beschränkt...

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Man nehme die guten (und ja, alten!) Bundeswehr-Kehlkopf-Mikros,
    funktionieren wunderbar und haben eine gute Qualität ...
    ... nur mit dem olivgrünen "Halsband" muss man sich was überlegen *lach*

    Gruss,
    Tim

    PS: Bezugsquelle: Sicherlich e**y ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Ja, aber die passen ja leider nicht an die BOS-Geräte ;-(

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Sicher ... Stecker anlöten, fertig. Klar, den FuG-Stecker (evtl. halt auch des
    entsprechenden HFG) braucht man.. so nen SEM hat auch "nur" nen 500mV
    Eingang..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon
    Sicher ... Stecker anlöten, fertig. Klar, den FuG-Stecker (evtl. halt auch des
    entsprechenden HFG) braucht man.. so nen SEM hat auch "nur" nen 500mV
    Eingang..
    Würdest du denn dann mal testweise eins von der Dienststelle "organisieren" ? *g*

    Und das dann beim Sandienst Konzert o.ä. an den Motorrolla-Quetschen ausprobieren mein lieber Tim? *ggg*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •