Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Amateurfunk ! 2m TX / 4m RX ?

  1. #1
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288

    Amateurfunk ! 2m TX / 4m RX ?

    Hallo.
    Ich bin auf der suche nach einem Amateurfunkgerät (Mobil kein HFG) das ich auf 2m (147,5... Mhz) zum senden benutzen kann und das 4m Band empfange (etwa wie ein Scanner). Aus absoluten Platzgründen geht keine andere Kombination. Zur Zeit ist ein 2m Betriebsfunkgerät im Radioschacht verbaut und noch nichtmal mehr richtig Platz für einen Scanner :-( Will einfach alles in EINEM haben :-) Wenns dann noch in den Radioschacht passt, ist die Welt in Ordnung. Kennt jemand so ein Gerät ??

    PS: Ich kenne die Rechtslage, fals das wieder los geht !!!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da wirst Du wohl enttäuscht sein. Die gängigen HAM-TRX haben einen max. Empfangsbereich um 2m rum von 108 bis ca. 174 MHz. Dann gibt's noch ein paar Geräte, die 6m können, was aber weit unterhalb des 4m-Bereichs liegt (~50-54 MHz).

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Icom IC-E 208 zum Beispiel,hat VHF/UHF plus Breitband-RX.
    Oder Yaesu FT-100,der kann aber zuviel(KW bis UHF).

    Aber solche Geräte gibt es im Handel,keine Frage.

    Ciao Echelon

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von FirefighterDahn
    Er meint ein Mobilgerät, kein HFug
    Das sind beides Mobilgeräte.Ich hab schon richtig gelesen.
    Bei Handfunkgeräten gibt es eine grössere Auswahl.

    Ciao Echelon

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @echelon:

    Der ICE208 kann aber doch max bis 118 MHz runter, oder?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Hi.
    Erstmal Danke !

    zu den beiden genannten Geräten finde ich laut Internet auch nur bis max 108 Mhz ? ! ?

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Quietschphone
    @echelon:

    Der ICE208 kann aber doch max bis 118 MHz runter, oder?

    Gruß
    Alex
    Ja,stimmt,ich sehe es jetzt auch.
    Hab mich ein bischen vom Prospekt blenden lassen.Dort steht:"mit eingebautem Breitbandempfänger".Darunter versteh ich was anderes als 3 beschnittene Bereiche. Sorry für die Falschinformation.

    Wie gesagt,der Yaesu FT100 kann es aber.Und er kann noch viel mehr.Ist leider schon seit Jaren aus dem Lieferprogramm raus.Gibt es aber noch als Gebrauchtgerät.
    Wenn man einen hat,verkauft man ihn nicht mehr.

    Ciao Echelon

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von echelon
    Hab mich ein bischen vom Prospekt blenden lassen.Dort steht:"mit eingebautem Breitbandempfänger".Darunter versteh ich was anderes als 3 beschnittene Bereiche.
    Servus!

    Ja, das hat mich auch erst auf diesen TRX gebracht, hab' aber dann weiter gelesen und die drei Teilbereiche dann gesehen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Kennt jemand noch ein anderes Gerät ?

    Der FT100 wird leider nicht mehr gebaut !

    Weis jemand ob der Alinco DR-635 im 4m Band FM-Schmal mitspielt ?

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Der geht ja im RX auch nur bis max. 87,5 MHz runter...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Ja, hab in einem Datenblatt was von 76 Mhz gelesen, aber halt nur WFM.
    Was ich bis jetzt gefunden habe, liegt oberhalb von 500,- Euro. Diese Geräte können 6m und teilweise auch Kurzwelle. Leider sind diese durch ihre hohen Sendeleistungen dementsprechend groß mit Kühlrippen und Lüfter :-(

    Irgendwas anderes muss es doch geben !

  12. #12
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Nimm doch den FT-100 bei Ebay:

    http://cgi.ebay.de/Yaesu-FT-100_W0QQ...QQcmdZViewItem

    Ciao Echelon

  13. #13
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    DANKE !

    Na der wäre was, aber kostet als Gebrauchtgerät doch noch etwas viel :-(

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Weil wir eh schon dabei sind: Hat jemand Erfahrungen mit dem FT-100?
    Ich bin im Moment auf der Suche nach einem TRX, an dem ich auch längere Zeit Freude habe. Da Klasse E ja nun auch auf KW darf wäre das schon ein Gerät, das von den technischen Daten für einen DO fürs Erste reichen würde.
    Welche Alternativen gibt's denn sonst noch? 817, 857, 867?
    Wenn ich denn endlich mal mein Rufzeichen bekommen würde könnte ich zumindest portabel schon mal Betrieb machen und mich bei den OMs umhören, aber die BNetzA lässt sich da scheinbar etwas mehr Zeit als für die Prüfungseinladung...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Alex,schau mal hier:

    http://download.funkamateur.de/.arch...999/FT_100.pdf
    http://download.funkamateur.de/.arch...0/atas_100.pdf
    http://download.funkamateur.de/.arch...03/ft-857_.pdf
    http://download.funkamateur.de/.arch...03/ft-897_.pdf

    Ich würde den 897 nehmen,schön für portabeleinsätze mit eingebautem Akku.
    Ansonsten tun sich FT-100,857 und 897 nicht viel.An grossen Antennen leicht überfordert.Am besten für /p oder /m.
    Habe den FT-100 seit 4 Jahren im Auto mit der Atas-120 und bin sehr zufrieden mit der Kombination.
    Das Photo mit der Antenne tauchte auch mal hier im Forum auf als getarntes RegTp-Fahrzeug :-)

    Ciao Echelon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •