Hallo zusammen,

einige ältere Kameraden erzählten mit von den Anfangstagen der stillen Alarmierung in den Siebzigerjahren. Mich würde interessieren, um welches Gerät es sich dabei gehandelt haben muss. Mit der Such-Funktion bin ich im Forum noch nicht fündig geworden.

Der Erzählung nach handelt es sich um recht große Kisten, die an das Stromnetz angeschlossen worden sind und vorzugsweise im Schlafzimmer ihre Aufstellung hatte.

Bei einem Einsatz rief die Feuerwehr die Stadtwerke an mit der Anweisung, den Löschzug XY zu alarmieren. Die schauten in einer Liste nach und schickten entsprechende Signale (Stichwort: Straßenlaternen) auf das städtische Stromnetz. Dies wurde von der Kiste ausgewertet und bei Alarm eine Mechanik in Gang gesetzt, die schließlich eine Glocke lautstark läutete.

Erinnert mich ein bisschen an das Spiel "Fang die Maus".

Hat einer eine Idee, um welche Endgeräte es sich gehandelt hat?

C-Elfe