Kein Problem--die Dinger laufen schon ewig bei uns und sind unverwüstlich
das mit der Diodenprogramierung isr richtig----der erste Ton wird einmal - jedoch der 2. Ton muss zweimal mittels Dioden programmiert werden.
PN - und ich helfe dir -
Kein Problem--die Dinger laufen schon ewig bei uns und sind unverwüstlich
das mit der Diodenprogramierung isr richtig----der erste Ton wird einmal - jedoch der 2. Ton muss zweimal mittels Dioden programmiert werden.
PN - und ich helfe dir -
Hier noch das Foto der Platine:
Genau der...
siehe mal PN
Hallo!
Dein Postfach ist voll, deshalb schreib ich meine Frage hier mal für alle lesbar:
Welche Dioden werden für die Codierung der Landeskennung verwendet?
Ist die Landeskennung (Ton 1 und Ton 2) bundesland- oder landkreissprzifisch?
Gruß und Danke für eine Antwort.
Der erste Ton der Fünftonfolge steht für das Bundesland, der zweite für den Landkreis, der dritte (meistens) für die VerbandsgemeindeZitat von Jooschi
Ok...das ist ja schon mal was. Jetzt kenn ich mich wenigstens etwas besser aus. Weißt du auch woher ich die jeweiligen Kennungen bekomme?
Ich muß den ersten und zweiten Ton codieren...also jeweils mit 0...9. Wie lauten Werte für Lkr. Freyung-Grafenau (FRG) in Bayern (Niederbayern)?
Wenn du den in einen Funktisch bei euch einbauen willst und offiziell betreiben darfst, wieso weißt du dann die Kennungen nicht? Irgendeiner deiner Organisation bzw. die Leitstelle wird euch doch weiterhelfen können (vorausgesetzt ihr dürft selber Alarmieren)? Sei mir nicht böse, aber sowas kommt einem dann immer Komisch vor, wenn jemand einen Alarmgeber hat und die Kennungen nicht kennt. Frag doch den Funkwart oder wie gesagt die Leitstelle.
Edit: Sorry 2. Beitrag zu spät gesehen...
Geändert von Markus2 (03.10.2006 um 21:38 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)