Gerät neu gekauft ?? oder gebraucht ??
Wenn gebraucht, hat der Vorbesitzer nen Diskriminatorausgang angebracht ???
Und diesen eventuell auch auf den LSP gelegt ??
Das würde das Dauerrauschen erklären.
Gerät neu gekauft ?? oder gebraucht ??
Wenn gebraucht, hat der Vorbesitzer nen Diskriminatorausgang angebracht ???
Und diesen eventuell auch auf den LSP gelegt ??
Das würde das Dauerrauschen erklären.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
das mit dem diskriminator glaube ich nicht..denn das rauschen ist auch dann da wenn bereits jemand spricht...bzw ich das piepen der zentrale empfange...wenn ich den ton so leise drehe das ich das sprechen net mehr höre ist das rauschen immer noch da...das spricht gegen den diskriminator oder?
ps: Nein es ist ein Neugerät!
Hallo,
ich glaube ich weiß wovon Du sprichst.
Allerdings:
1) das stört mich in keinster Weise und auch nicht wenn ich den Scanner an Line-In (Stereo Mix, Stereo-Chinch Eingang; bei Mikrofoneingang den Pegel beachten!) anschließe
Das Rauschen ist wohl normal. Aber das ist (bei mir) so leise, dass es nie stört und bei den kleinsten Nebengeräuschen schon untergeht.
Hört sich an wie ein leises rosa Rauschen. Kein weißes Rauschen wie das von der offenen Rauschsperre.
Verdammt, jetzt habe ich mir fast einen Gehörschaden geholt. Hab mir das Gerät ans Ohr gehalten und dann am Lautstärkeregler rumgespielt. Nicht nachmachen !
Kannst Du davon mal eine Aufnahme machen? Dreh auf die AFU-Frequenz deines OVs und gut is.
Ich hab' übrigens einen UBC280XLT/UBC3300XLT.
Wie verhält sich das Gerät, scannt es ganz normal oder bleibt es auf einer Frequenz stehen egal wie Du den Squelch-Regler einstellst? Dann ist vermutlich ein Kurzschluss am Pin 9 mit einer anderen Leiterbahn enstanden.
Näheres dazu (Einbau eines Diskriminatorausganges) auf der niederländischen Seite http://www.discriminator.nl/ubc60xlt-2/index-en.html.
Das gleiche Problem hatte ich nämlich, als etwas beim Basteln schiefgegangen war.
Gruß Sandy
Da ist mal die Datei mit dem Rauschen...ich weiss nicht ob ihr es klar hört...evtl müst ihr die Boxen etwas lauter machen...durch die Aufnahme wurds etwas leiser!
um der frage vorzubeugen: nein es liegt nicht an meinem PC, das Rauschen ist auch durch den Lautsprecher des Scanners zu hören.
Greetz
BlueGig
Moin !
das ist das normale Kanalrauschen ; anscheinend wird hier die Endstufe im Scanner nicht anständig "gemutet" , d.h. stummgeschalten ; ich habe zum UBC 60 leider keinen Schaltplan ; In der Regel werden die NF-Verstärker zwecks Stromeinsparung stummgeschalten , ob das beim UBC60 auch so ist kann ich nicht genau sagen. Aber da ich gerade so ein Ding zu Reparatur habe werde ich mal reinhören ; da der 60er ein "günstiges" Einsteigermodell ist kann das normal sein - Info kommt.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
wie schon geschrieben....es ist nicht das Hintergrundrauschen von irgend nem Sender. Das Rauschen ist auch da wenn jemand Spricht!
Wenn ich wärend jemand spricht leiser drehe höre ich irgendwann nur noch das Rauschen wenn das Sprechen bereits nicht mehr zu vernehmen ist!
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. Das hört sich an wie das Rauschen aus einem Diskriminatorausgang, aber das müsste ja weggehen, sobald eine Aussendung erfolgt.
Gruß Sandy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)