ftp://feuerwehrmann.de/Nuetzliches/Lehrmaterial
Schau dir mal den Link an! Da gibt es noch viel mehr rund ums Thema Feuerwehr. Vielleicht ist ja was brauchbares für dich dabei!
ftp://feuerwehrmann.de/Nuetzliches/Lehrmaterial
Schau dir mal den Link an! Da gibt es noch viel mehr rund ums Thema Feuerwehr. Vielleicht ist ja was brauchbares für dich dabei!
Geändert von Florian43/1 (20.09.2006 um 17:35 Uhr)
...ansonsten wende Dich doch mal an Deine hiesige Landesfeuerwehrschule. Zumindest unsere in Schleswig-Holstein hat einen Ausbildungsleitfaden erstellt, der für die landesweite Ausbildung im Sprechfunk der BOS genutzt werden sollte.
Ist wirklich brauchbar für die Ausbildung. Alles schöne Powerpoint-Vorträge.
Frag aber jetzt bitte nicht, ob ich Dir eine Kopie machen kann. Das könnte ich technisch zwar, darf ich aber nicht. Wenn Du Interesse hast, dann schreib doch einfach eine Mail an unsere Landesfeuerwehrschule.
Schau dazu einfach auf http://www.lfs-sh.de/LFS_2005/Ausbil...ungshilfen.php. Dort findest Du in der Tabelle die Ausbildungshilfe für Sprechfunken incl. Ansprechpartner.
Gruß,
Funkwart
Hallo Funkwart,
vielen Dank für Deine Ausführungen und den Verweis auf die LFS SH aber
hierzu zwei Zitate aus den FAQ von der von Dir benannten Homepage:
Daraus entnehme ich, dass man die CDs NICHT an der LFS SH bestellenKann ich die Ausbildungshilfen auch über die Landesfeuerwehrschule Schlewig-Holstein bekommen ?
Die Ausbildungshilfen wurden in Zusammenarbeit mit den Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden in Schleswig-Holstein erarbeitet. Vereinbart wurde, dass aus organisatorischen Gründen eine Ausgabe auch nur über die Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände erfolgt und die Landesfeuerwehrschule keine der Ausbildungshilfen verteilt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Landesfeuerwehrschule an diese Absprache gebunden ist, auch wenn Sie Anfragen aus einem anderen Bundesland stellen.
Wie bekommt man die Ausbildungshilfen?
Jeder Kreis- und Stadtfeuerwehrverband hat je ein Exemplar von den acht Ausbildungshilfen erhalten und sich bereiterklärt, diese über die zuständigen Fachwarte weiter zu verteilen. Mögliche Vervielfältigungen der Ausbildungshilfen (in CD-Form) organisieren die Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände in eigener Verantwortung. Neue Versionen der Ausbildungshilfen werden über den gleichen Weg verteilt.
kann bzw. man diese nur über einen Kreis bzw. eine Kreisfreie Stadt in
SH erhalten kann
und
dass eine Vervielfältigung der CDs eben doch erlaubt und sogar gewollt
sind.
Daher nun meine Frage: Wer erklärt sich bereit, mir eine Kopie aller CDs
gegen Kostenerstattung zur Verfügung zu stellen?
Gruß
Brandinspektor
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !
Dem würde ich mich gerne anschließen!Zitat von Brandinspektor
oder es bei rapidshre hochladen
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Erst mal vielen Dank für Eure Tips.
@Funkwart: Wenn es erlaubt wäre, die Ausbildungshilfen aus dem hohen Norden einem Bayern zu überlassen, wäre ich auch sehr froh, eine Kopie, natürlich gegen Kostenerstattung zu erhalten. Es ist doch schade, daß sich jeder die Arbeit neu machen muß!
Gruß Sam
http://www.feuerwehrschulen.niedersa...I10827161.html
Auf der Seite der LFS Celle und Loy gibt es für die "Einstiegslehrgänge" die Ausbildungsmaterialen kostenlos zum Download.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)