Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Relaisausgang Memo-Lader

  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Relaisausgang Memo-Lader

    Hallo,
    sicher wurde das thema schon behandelt, aber nach erfolgloser Suche frag ich einfach einmal nach.
    Ich habe einen Memo und dazu einen Roren Leipoldt-Lader mit Relaisausgang und NF-Verstärker, nun habe ich mir eine Schaltung zur Lichtsteuerung gebaut und möchte wissen wie lange das Relais in dem Lader bei einem Alarm angezogen bleibt oder ob ich den Melder dann erst aus dem Lader nehmen muss oder den Alarm bestätigen muss um es abfallen zu lassen...
    Sinn der Sache ist der, die Schaltung steuert bei Betätigung eines Tasters (welcher durch das Lader-Relais ersetzt wird) für bestimmte Zeit ein Relais an, also so das die Lampe für 1-2 min eingeschaltet bleibt, die Zeit läuft aber nur ab wenn der Taster wieder losgelassen wird (also das Lader-Relais abfällt).
    Vielen Dank schonmal...
    ...ist meine Meinung

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Was steht denn dazu in der Bedienungsanleitung?

    Ich mag mich irren, aber ich glaube mal irgendwo online die Anleitung
    gelesen zu haben und 10 Sekunden anziehen bei Alarm als Antwort
    geben zu können.. oder das war ne Skyfire-2 Anleitung ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Ja, 10 Sekunden....
    Anbei mal die Anleitung von LG.

    MFG
    Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hlg329_150dpi.jpg 
Hits:	179 
Größe:	74,2 KB 
ID:	4543  

  4. #4
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    ich danke euch, hat geholfen...
    ...ist meine Meinung

  5. #5
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    gibts da erschiedene Belegungen für den NF-Ausgang???
    Denn hier im Forum fand ich ein Bild wo die NF nicht an 4 und 5 sondern an 4 und Masse(2) genommen wird und die 5 ist als 12Volt ausgeschrieben...
    ...ist meine Meinung

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Das war dann warscheinlich das LG329NF/RL Ladegerät. Das hat eine etwas andere Belegung...

    MFG
    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    ok, danke
    ...ist meine Meinung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •