Also ich habe jetzt auch bei mehreren Funkhänderln nachgefragt, die wissen es auch noch nicht genau, aber die meisten, dass es eine neue Software dafür dann gibt!
Also ich habe jetzt auch bei mehreren Funkhänderln nachgefragt, die wissen es auch noch nicht genau, aber die meisten, dass es eine neue Software dafür dann gibt!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Uhr wie beim Skyfire 2 gestellt wird, wenn der Melder in die Ladestation kommt.
MFG Flo
Ja das glaube ich auch! Die wird bestimmt im Ladegerät automatisch eingestellt...
die uhr wird beim SF2 im LG nur eingestellt da diese ladegeräte ein DCF77 (funkuhr) empfänger haben und die neuen Quattros werden mit einem normalen ladegerät ausgeliefert...
also entweder im Quattro menü oder was ich nicht glaube über einen eingebauten empfänger
Mal abgesehen von der Programmierung, glaubt ihr, das am Empangsteil auch was gemacht wurde???
Der Skyfire 2 ist ja vom Empfang her ein super Melder, glaubt ihr, die neue Quattroserie wird genau so gut oder besser sein??
Ich denke die werden gleich gut sein! Sind wir mal gespannt!;-) Eigentlich sollten sie doch jetzt dann raus kommen, oder? Ich glaube das dauert noch eine Zeit!
also - wir haben lange den FME getestet und auch die SW dazu -
natürlich gibt es eine neue - heisst PSW 629 - und hat mit der alten nicht das geringste zu tun. ......und billig wird die sicher nicht.
Jeder Melder kann Passwortgeschützt werden um zu verhindern daß man mit Raubkopien der SW daran rumfummelt. Schon beim Auslesen will er dieses Passwort haben - und nach 3 x falsch (glaube 3 waren es) geht erst mal nichts mehr.
Da hilft dann auch die beste SW vom guten Freund nichts.
Die Uhr wird natürlich am FME eingestellt und nicht in der Programmierstation - ebenso wird diese nicht im LG automatisch gestellt - ist ja keine DCF Uhr drin.
Ebenso gibt es eine prgrammierbare 2. Menue Ebene - da kommt man nur mit Tastenkombi ran um versehentliches Verstellen zu verhindern.
Und auch das Empfangsteil hat nur noch entfernt was mit den altbekannten zu tun - mit dem SF II kann er problemlos mithalten - auch wenn der Empfänger breitbandig ist (in gewissen Grenzen)
Alles in allem - das ist ein Super Melder, der mehr kann als man auf den ersten Blick sieht - Kompliment an Swissphone.
Wir haben jetzt schon eine Liste von Käufern die alls erste dabei sein wollen.
www.md-kommunikationstechnik.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)