Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: GF-Lehrgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.09.2004
    Beiträge
    38

    GF

    Ich frage mich gerade warum du Dir überhaupt den GF Lehrgang selbst finanzieren willst! Ist das nicht Sache Deines LB-Führers oder Wehrführers? Aber an alle anderen GF ist man bei uns nach bestandener Prüfung und nicht erst nach Ernennung! Ernannt wird man bei uns im Saarland dann zum Löschmeister, hab aber nach bestandener Prüfung die Möglichlkeit eine Gruppe im Einsatz zu leiten!

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also wie schon geschrieben. Bei uns muss man ernannt werden. Wobei es in der praxis so aussieht das in den meisten Fällen keine extra Ernennung statt findet. Der Kommandant meldet zum Lehrgang an, und dadurch ist man dann nach bestandener Prüfung auch GF. Sonnst hätte er den jenigen ja nicht auf Lehrgang geschickt.

    Wichtig ist das nur wenn jemand von einer anderen Wehr kommt. Wär meiner Meinung nach nicht so toll, wenn sich dan jeder der mal so an Lehrgnag gemacht hat einfach als GF aufspielt ohne dass er vom Kommandanten für geeignet gehalten wird.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    wenn er einmal nach Landesrecht zum Löschmeister ernannt wird kann ihm aber keiner den Titel mehr wegnehmenund mit Lehrgang ohne Funktion und Dienstgrad kann ich eine Gruppe im einsatz führen bzw die Aufgaben eines GF wahrnehmen

    haben gerade einen Fall das jemand trotz GF kein LM geworden ist
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also die verbindung von GF Ausbildung und beföderung zum LM gibt es bei uns eh nicht. Wir haben einige Gruppenführer die keine Löschmeister sind. Das eine hat ja rein rechtlich mit dem anderen gar nicht zu tun.

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    4

    nix

    Hallo!

    @ Koerbi.

    Ich war im Juli erst in Bruchsal auf dem Lehrgang, wie schon von Flo112 geschrieben wurde, ist der Lehrgang ansich umsonst. Das mit der Ernennung ist auch korrekt so.

    warum interessiert dich das??

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Goffl
    Also die verbindung von GF Ausbildung und beföderung zum LM gibt es bei uns eh nicht. Wir haben einige Gruppenführer die keine Löschmeister sind. Das eine hat ja rein rechtlich mit dem anderen gar nicht zu tun.
    genaugenommen hat es rechtlich scho was miteinander zu tun.
    siehe: Vollzug des bayerischen Feuerwehrgesetzes (VollzBekBayFwG)
    unter Anlage 3 findest du eine Übersicht, was für Dienstgrad ein GF haben SOLLTE.
    Schaut in der Realität immer anders aus. Sprech da auch aus persönlicher Erfahrung ;)
    Greetz

    Benni

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Sprech da auch aus persönlicher Erfahrung ;)
    off topic!!!!

    Jetzt habt ihr ja eine neue Führung vielleicht änder sich dann alles!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    ja scho....aber eher in die falsche Richtung :-(

    duesi: hab dir vor einiger zeit ne PN geschrieben ;-)

    back to topic...
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •