Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Neuer digitaler Pager von SELECTRIC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ganz einfach. Keiner dieser Pager ist für neugierige BOS-Lauscher entwickelt worden. ;-)
    Es sind ganz normale Personenrufempfänger die eigentlich mit einer Ric auskommen könnten.
    Keiner konnte ahnen das diese Fernost Billg Dinger mal so den deutschen Markt erobern werden.

    Gruß
    Maik

  2. #2
    firefightercool Gast
    Hallo Leute!

    Habe gehört das wenn man einen alten Pager egal ob Digi oder Analog bei Selectric abgibt man den Quadline für 119 Euro bekommt. Werde da mal anrufen und nachfragen.

    Weiß einer was Schutzklasse IP 54 genau bedeutet?

    FFC

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

  4. #4
    Christian Gast

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Zitat Zitat von firefightercool
    Hallo Leute!

    Habe gehört das wenn man einen alten Pager egal ob Digi oder Analog bei Selectric abgibt man den Quadline für 119 Euro bekommt. Werde da mal anrufen und nachfragen.
    FFC
    Und? Was hats ergeben?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  6. #6
    firefightercool Gast
    So also habe mit Selectric telefoniert. Es stimmt egal was für ein Melder (auch defekte) werden in zahlung genommen und man bekommt den Quatline für 119€ zzgl MwSt.

    Das Gerät kann sogar so eingestellt werden das wenn man nachts nicht alamiert werden möchte der Pager in der zeit von zB 1-5Uhr nicht auslöst aber trotzdem die Alarme speichert.

    Also ich und ein Kollegen werden uns so einen Melder zulegen. Können euch dann ja berichten.

    MFG
    FFC

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Was heißt "egal was für ein Melder".
    Kann ich jeden x-beliebigen Pager nehmen?

  8. #8
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    die töne würd mch mal interessieren...nich das,dass wie ein tamagotchie piep.
    Wir Machen Hausbesuche!

  9. #9
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich hab da noch ein paar Fragen, die sich aus der PDF nicht beantworten lassen.

    1. Lässt sich das Ding von Hand direkt am Gerät programmieren?

    2. Kann man für jede einzelne Ric und SubRic einen Fixtext angeben?
    1234567 A RTW?
    1234567 B KTW?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  10. #10
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Stulli112
    die töne würd mch mal interessieren...nich das,dass wie ein tamagotchie piep.
    Dito. Kann da mal jemand was aufnehmen?

  11. #11
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von firefightercool
    Das Gerät kann sogar so eingestellt werden das wenn man nachts nicht alamiert werden möchte der Pager in der zeit von zB 1-5Uhr nicht auslöst aber trotzdem die Alarme speichert.
    Das wär das erste was ich sperren täte...
    Gruß,
    Biermann

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Biermann
    Das wär das erste was ich sperren täte...
    Na interessant ist die Funktion doch wirklich nur für nicht-bos-mithörer ;)

    Dann braucht man den PC nicht die Nacht über laufen lassen und hat auch direkt auf die Infos gefiltert die man will.... LOOOL

    MfG Fabsi

  13. #13
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Biermann
    Das wär das erste was ich sperren täte...
    Wieso? Ist doch zum Beispiel für Führungskräfte interessant?
    Für normale Einsatzkräfte sehe ich jetzt jedoch keinen direkten Sinn.

  14. #14
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Gibt es schon was Neues/Erfahrungsberichte zu dem Pager bzw. zu seinen Alarmierungstönen?

  15. #15
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Funkhandel
    Ganz einfach. Keiner dieser Pager ist für neugierige BOS-Lauscher entwickelt worden. ;-)
    Es sind ganz normale Personenrufempfänger die eigentlich mit einer Ric auskommen könnten.
    Keiner konnte ahnen das diese Fernost Billg Dinger mal so den deutschen Markt erobern werden.

    Gruß
    Maik
    Hallo Mike,

    nur mal zu Deiner Info....
    ...ich bin in einer FW mit 2 Abteilungen. Daher habe ich als einer der wenigen, der im Ort arbeitet alle RIC's von Stufe K bis 4 in den Zeiten A und B...macht schonmal 10 RIC's plus Probealarm, Gesamtalarm Kreisebene, Alarmrückruf, Alarm Führungsgruppe, DLK, da sind wir schon bei 15 RIC's. Dazu gibt es noch einige RIC's für Infoalarme (Unwetterwarnungen, ect...), und noch einige mehr. Und die Kommandanten haben noch 2 RIC's mehr. Alle RIC's sind natürlich mit Hilfe der 4 sub RIC's speziell unterteilt. Du siehst also es gibt auch Kreise, in denen Du mit Alphapoc und co. gar nicht weit kommst, da Du noch nicht mal die wichtigsten "Grund-RIC's" drauf kriegst *lol* Das hat mit Neugier nicht's zu tun, es ist einfach notwendig Pager mit mehr als 6 RIC's einzusetzen.


    Gruß Tobias
    Geändert von NSA001 (10.12.2006 um 20:34 Uhr)
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •