Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Info Leitstellentotalausfall ina mainz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    91

    Info Leitstellentotalausfall in mainz

    hi, in mainz ist ein leitstellentotalausfall in der RLst Mainz !!!!



    frage: was geschieht mit den Notrufen kann man die leitung 19222 auf die FEZ von der BF legen oder wie läuft das dann ab bei so einem ausfall !



    grüße aus mainz !"
    Geändert von firefightermainz (04.09.2006 um 16:07 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Im allgemeinen wird das ganze dann über eine Reihe von Notfalltelefonen gemacht, so alte dinger mit Hörer weist du? *ggg*

    Haben bei mir in der Firma jetzt auch nen haufen von den Teilen bekommen, falls mal Katastrophenfall bei uns eintritt ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    so alte dinger mit Hörer weist du? *ggg*
    So richtig mit Wählscheibe? Is ja cool...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nein, ohne ... FF OB/ZB :-D

    ---
    *sorry, couldn't resist* ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    aber wie läuft das den allgemein ab bei einem Totalausfall einer Leitstelle? Werden dann Nachbarleitstellen in die Pflich genommen (sowohl Notrufannahme als auch Disposition)? Ich weiß, das die Leitstelle Heilbronn mit einer anderen Leitstelle (?) kooperiert. Aber wie läuft so etwas technisch gesehen genau ab?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Und was heisst hier überhaupt totalausfall?

    Räume unbetretbar durch Brand etc.?

    230V Strom weg? (wo wär da das Problem, binnen [Generatorbeschaffungszeit]+10 mins läuft das am Generator wieder)

    Durch EMP-Impuls gesamte Elektronik unbrauchbar?

    12V-Versorgung der Funkgeräte weg?

    Bagger hat Telefonleitungen gekappt?

    Totalausfall ist schnell gesagt, mehr details wären hilfreich für die Diskussion...

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    aber wie läuft das den allgemein ab bei einem Totalausfall einer Leitstelle? Werden dann Nachbarleitstellen in die Pflich genommen (sowohl Notrufannahme als auch Disposition)? Ich weiß, das die Leitstelle Heilbronn mit einer anderen Leitstelle (?) kooperiert. Aber wie läuft so etwas technisch gesehen genau ab?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Kann man hier nachlesen
    Link funzt nicht richtig, deshalb zurückgenommen. Wer es nachlesen will soll bitte selber suchen!
    Geändert von Jimmy Blau (05.09.2006 um 19:39 Uhr)
    Jimmy Blau
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne bei Ebay versteigern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •