Also bei und ist fast zu locker (fast) alle duzen sich wenn man mit der Leitstelle spricht gibts kein kommen oder ende!

>>> Jemand sagte das wehren mit wenig einsätzen schlechter funken aber meine Nachbarwehr hat ca. 300 Einsätze im Jahr und da läufts genauso mies wie überall anderswo.

Was ich besonders sch... finde ist da meistens der Rufname weggelassen wird aund nur das z.B. 30/83/2 zu hören ist. Wir haben nähmlich einen RETTUNG 30/83/2 einen Sama 30/83/2 und einen Rotkreutz 30/83/2 das kann sehr viel verwirrung stiften zwar laufen 2 auf einem anderem kanal als die anderen aber das merkt man oft gar nicht wenn man mit mehreren funkkreisen im ELW arbeitet.

Ein Vorurteil muss ich noch loswerden: Ältere Kammeraden funken viel Schlechter als die jüngeren!
Das liegt wohl auch daran das bei einer Funkübung 9 Leute auf dem LF sitzen und die 3 "alten" meinen immer lass die jungen mal machen die müssen das ja noch lehrnen.
Und im Einsatz stammeln die das vor sich hin drücken den falschen TONRUF und auch nicht lang genug usw.