Hi,
dazu mal der Hinweis:
Um eine Verdoppelung der Reichweite zu erzielen ist eine Vervierfachung der Sendeleistung erforderlich.
mfg
e.
Hi,
dazu mal der Hinweis:
Um eine Verdoppelung der Reichweite zu erzielen ist eine Vervierfachung der Sendeleistung erforderlich.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Das Geräte betreibe ich an einem Netzgerät deswegen spielt der Stromverbrauch keine große Rolle.
Hallo HUHU,
also schau mal : eine S-Stufe ist ja nicht wirklich viel. Viele Sender schwanken schon um 2 S-Stufen beim Empfang. Normalerweise ist eine S-Stufe 6 dB. Das heißt, 4-fache Leistung, um statt mit S8 mit S9 anzukommen. Da müsste die Endstufe also 4 W machen.
Ganz abgesehen vom Stromverbrauch kann durch Verstimmung der Antenne die Endstufe belastet werden. Wenn man einen Gegenstand in die Nähe der Antenne bringt, wird sie verstimmt. Dadurch steigt der Rücklauf, der die Endstufe erhitzt. Hat man nun die Endstufe bis zur äußersten Grenze ausgefahren, besteht die Gefahr der Beschädigung der Endtransistoren. Diese Risiko wäre mir nun doch zu groß. Wenn Du die Endstufe von 1W auf 2 W bringst, hast Du noch nicht mal eine S-Stufe gewonnen. Das ist es nicht wert. Ich würde die Leistung bei 1 W lassen.
Viele Grüße
Wolfgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)