Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wo und wie Handfunkgerät im Einsatz tragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Wo und wie Handfunkgerät im Einsatz tragen?

    Hallo,

    die Antenne eines Handfunkgerätes sollte ja bekanntermaßen im Idealfall frei sein. Also nicht direkt am Körper anliegen oder so.

    Wie kann man es anstellen, ein Handfunkgerät im Einsatz so zu befestigen, dass die Antenne halbwegs frei ist? Wer hat Ideen?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Abgesetztes Bedienteil mit Antenne dran.

    Gibt es zum Beispiel von Motorola für z.B. GP900 oder MTS2013
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Hamilton Gast
    Hallo!
    Also ich habe in meiner Hupf Teil1 Jacke eine Tasche fürs FuG!Eignet sich zumindest perfeckt dafür!und direckt über der Tasche ist eine Schlaufe, in die ich immer die Antenne Stecke!Somit ist diese Frei und das FuG geschützt!Schaut mal nach!Hab da auch was gefunden und gekennzeichnet!

    Gruß Hamilton
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HUPFUEJ-1.jpg 
Hits:	365 
Größe:	39,5 KB 
ID:	4393  

  4. #4
    Heros Ennepe 01 Gast
    Hallo Allerseits,

    bei uns passen die Standard 11b von wem auch immer sowohl in die Weste als auch in die Jacke aus Geilenkohten. Die alten 10er Totschläger passen da eher schlecht rein. Die empfehlung bei schlechten Empfnag oder Betrieb in Fahrzeugen ist das unter zu hilfe nahme eines abgesetzten Bedienteils die Antenne möglichst hoch zu halten ist.... Soweit die Theorie....... Der Sinn der hinter steckt ist dass die ANt zu allen seiten ideal abstrahlen kann. Nur zum arbeiten is das eher "unpraktisch".

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich tendiere im Moment zum abgesetzten Bedienteil mit 2m-Dipol-Antenne von Motorola.
    Vorteil: Da die Antenne etwas länger ist steht sie auch vom Bedienteil weiter ab und ist somit freier, als wenn sie direkt am FuG angebracht wäre. Das Bedienteil ist dann entweder an der Schlaufe über der Brusttasche der Einsatzjacke befestigt oder direkt in der Hand.
    Die von Hamilton beschriebene Trageweise ist m.E. nicht so gut, da die Antenne durch die Schlaufe ja wieder eng am Körper geführt wird und somit Einbussen zu befürchten sind. Aber wohl immer noch besser als das Gerät am Gürtel zu tragen...
    Das Ganze kommt natürlich auch noch auf die Gegebenheiten des Einsatzes an. Wenn jemand beim Innenangriff eine Sprechgarnitur am Schnüffelstück trägt ist die Antenne natürlich am Gerät, gleiches gilt für Helm-, Kopf-, Kehlkopf- und sonstige Sprechgarnituren.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Heros Ennepe 01 Gast
    Mahlzeit nochma,

    ich bins nochma......

    Bei Örtlich engen einsatzstellen (auch Inneangriff) oder arbeiten auf sicht ist die tragweise fast, aber auch nur fast, egal. Jedoch ist ein tragen in der Brusttasche zu empfehlen, gegenüber Gürtel oder Beintasche. Bei größeren Distanzen (dazu zähle ich aus erfahrung Inenstadt mit 500m Dist) ist es Sinnvoll das ding in die Luft zu halten pder eine andere Antenne zu verwenden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •