Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: hilfe mit JOKER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firesheep Gast

    hilfe mit JOKER

    hallo. ich habe seit einiger Zeit einen joker und eine Ladestation die hinten einen 5 poligen Steckeranschluss besitz an dem man einen Lautsprecher anbaun kann.Weiß irgendeiner von euch wie die Pinbelgung für den Stecker ist?

    Zu meiner 2. Frage, ich würde den Joker am liebsten Überbrücken so das ich mithören kann, weiß einer von euch wo sich diese lötstelle befindet?

    schon mal vielen dank

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von firesheep
    hallo. ich habe seit einiger Zeit einen joker und eine Ladestation die hinten einen 5 poligen Steckeranschluss besitz an dem man einen Lautsprecher anbaun kann.Weiß irgendeiner von euch wie die Pinbelgung für den Stecker ist?

    Zu meiner 2. Frage, ich würde den Joker am liebsten Überbrücken so das ich mithören kann, weiß einer von euch wo sich diese lötstelle befindet?

    schon mal vielen dank
    1. Belegung findet man doch über die Suche, hier:
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ight=din+joker
    Mir wäre aber neu, das man da einen Lautsprecher anschließen kann?

    2. Das Mithören wird nicht durch eine Lötbrücke aktiviert, es wird nur über die Programmierung des Melders geändert. Das kostet um die 15 Euro beim Funkhändler. Von irgendwelchen Bastelprogrammierern bei Ebay rate ich ab, wenn das Gerät defekt ist gibt es keine Garantie.

  3. #3
    firesheep Gast
    ne man kann da einen lautsprecher anschließen, habe eine große ladestation.und man sagte mir das man da einen lautsprecher anschließen kann, würde aber 200 € kosten das mach ich lieber selber...

    aso, nen kollege hat nen quadro und der mußte nur ne lötbrücke reinziehn und dann liefs, schade schade schade

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Beim Quattro? Ne Lötbrücke? Ich denke da hat er dir wohl schwachsinn erzählt, auch beim Quattro (ab 96) geht es über die Programmierung. Es wird nur in der Programmierung bei "Monitor" der haken gesetzt. Im Display hat man dann ein Ohr in den auswählbaren Funktionen. Beim Joker genauso. Aber von irgendwelchen Lötbrücken habe ich noch nie etwas gehört ;-) 15 Euro sind ja auch nicht die Welt.

  5. #5
    firesheep Gast
    und wo finde ich einen der mir einen joker programiert wohne in Schötma Werl Aspe nähe Herford in NRW.Was genau würde der denn da machen?

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Hier in diesem Thema kannst du mal die Oberfläche einer Programmiersofware sehen (für Quattros):
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ammiersoftware

    Habe mal ein Bild angehängt und einen Kreis gemacht, hier wird der Haken gesetzt. Der Melder kommt in eine Programmierstation (900 € mit Software) und die Daten werden übertragen. So wird bei dem Melder alles geändert, ob es die Schleifen sind oder sonstige Bedienung. Es gibt viele Funkhändler, auch hier im Forum sind einige dabei.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fme_prog_s5_bedienung.JPG 
Hits:	282 
Größe:	53,6 KB 
ID:	4382  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •