Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Säure vom Akku auf Pluspol

  1. #1
    Marcel41-20 Gast

    Säure vom Akku auf Pluspol

    Hallo,

    ich habe mich gerade gewundert, warum mein RE 228 so einen hässlichen Ton macht, wenn ich auf den Knopf drücke. Ich habe das Batteriefach geöffnet und gemerkt, dass etwas vom Akku auf den Pluspol gekommen war.
    Mit einem Wattestab hatte ich versucht es zu entfernen. Wie bekomme ich nun die Rückstände runter?


    Gruß,

    Marcel

  2. #2
    Marcel41-20 Gast
    Hallo Ritsch,

    wo ist das Spray denn erhältlich?

    ein Kamerad hat mir Aceton empfohlen. Was ist davon zu halten?



    Gruß,

    Marcel

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Am Besten könnte es mit einem Radierstift funktionieren, oder einen handelsüblichen Radiergummi verwenden.
    Wenn möglich mit nix scharfkantigen die Stelle sauber machen, da sonst die Goldschicht abgekratzt werden kann, was dann mit der Zeit einen noch schlecheren Kontakt beschert.
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    mein RE228 macht auch einen hässlichen Ton beim Drücken des Tasters. Liegt wohl am Schalter.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Marcel41-20 Gast
    Hallo,

    der Radierer hatte nicht gewirkt.

    Wo erhalte ich das Spray denn bzw. ist das Aceton doch in Betracht zu ziehen?



    Gruß,

    Marcel

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Schonmal nach nem Glasfaßerstift gesucht? Funktioniert auch prima.
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Mit Aceton sollte man sich von Kunststoffen tunlichst fernhalten!!
    Das gilt übrigens auch für Kontakt LR. Damit habe ich schon einige Teile aus Weichkunststoff ruiniert. Die quellen zuerst auf und bröckeln dann munter auseinander.

    Die weißen Kristalle auf Deinem Akkukontakt sind keine Überreste einer Säure, sondern einer Lauge und bestehen größtenteils aus wasserlöslichem Kaliumchlorid. Allerdings können sich durch die Reaktion mit den Metallen von Akkukontakt und Kontaktfeder auch wasserunlösliche Stoffe bilden.
    Packe die betreffende Stelle vorsichtig in eine kleine Bandage aus Stücken eines Papiertaschen- oder Küchentuchs, halte das Ganze für einige Stunden feucht und es geht i.d.R. rückstandslos zu entfernen. Mit etwas Glück ist die Vergoldung des Kontaktplättchens nicht angegriffen.

    Mechanische Gewalt oder wasserfreie Lösungsmittel führen nicht zum gewünschten Erfolg.

    MfG

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Schonmal nach nem Glasfaßerstift gesucht? Funktioniert auch prima.
    Ist auch eine gute Idee, jedoch zwecks dem Goldkontakt mit Vorsicht zu geniessen. Das Spray bekommt man in jedem Elektronikladen / Versand.
    Probiers doch einmal bei einem Fernsehfachhandel, mit Werkstatt, die müssten so einen Kontaktreiniger mit ziemlicher Sicherheit auch haben. Brauchst ja keine ganze Dose, die sollen nur mal schnell drüberpinseln.
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •