Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: BOSCH FUG11b : Ladegeräte defekt???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    BOSCH FUG11b : Ladegeräte defekt???

    Hallo,

    wir besitzen einige BOSCH FUG11b. Diese sind in einer Ledertasche.

    Zusammen mit der Tasche werden die Funkgeräte in KFZ Ladestationen geladen.
    Unten an der Ladestation ist eine rote LED.

    Ist es richtig, dass diese LED leuchten sollte wenn ein Ladegerät geladen wird?

    Bei mir ist es an zwei Ladegeräten so, dass wenn das FUG eingesteckt ist keine LED leuchtet. Wenn man das Gerät einschält leuchtet die LED kurz und wird dann immer schwächer bis sie ganz aus ist.

    Auch ein Fug mit leerem Akku hat die Station nicht mehr geladen.

    Andere Ladestationen von diesem Typ leuchten immer rot wenn ein FUG drin ist, egal ob Akku leer oder voll.


    Was ist an diesen zwei Ladestationen nicht in Ordnung? Ich habe mit dem Multimeter an den zwei Federkontakten ca. 8 V gemessen.

    Woran kann es liegen, dass meine Akkus nicht mehr geladen werden? Spannung kommt ja. Gibt es da häufiger Konaktprobleme?

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Hast du das FuG schon mal ohne Ledertasche ins Ladegerät gestellt?

    Die 8V (sollten eigentlich gegen 8,4V sein) sind in Ordnung, da das FuG 11b mit einem Akku mit sechs Zellen (=7,2V Nennspannung) arbeitet.

    Welches Ladegerät ist es denn? Gibt es ein vergleichbares z.B. bei Oppermann?
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ja habs auch schon ohne Ledertasche versucht. Auch da leuchtete die LED nicht.

    Sollte die LED beim Laden oder immer wenn FUG in Station leuchten?

    Kann ja eigentlich nur ein Kontaktproblem sein. Ist meiner Meinung nach auch eine wacklige Sache. Mit der dicken Tasche.

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Ich kann mir leider immer noch nicht vorstellen, was für ein Ladegerät du benutzt.

    Früher hatten wir auf unserer Drehleiter ML10 von Dabendorf, da wurden die Bosch FuG10R auch immer mit Tasche reingestellt, was gelegentlich zu Kontaktproblemen führte. Bei diesem Gerät leuchtete während des Ladevorgangs die LED kontiuierlich, bei Erhaltungsladung blinkte diese.

    Genauso gut wäre aber eine Multicolor-LED denkbar, ein genau entgegengesetztes Verhalten oder eben auch ein Dauerleuchten. Wir müßten schon den Typ der verwendeten Ladegeräte erfahren, um weiterhelfen zu können.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kontaktprobleme können das eine sein, das andere kann eine Abschaltung sein, wenn die Akkuspannung des Fahrzeugs zu niedrig ist bzw. das Fahrzeug nicht an die Erhaltungsladung angeschlossen ist. War bei uns mal das Problem....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Hallo,

    wenn das Ladegerät aber nicht laden wollen würde (weil Fahrzeugspannung zu gering) würde dann nicht auch 8V anliegen an den Ladekontakten?

    Es handelt sich um ein schwarzes Ladegerät das unten links eine rote LED hat. Außerdem besitzt das Ladegerät einen Gummizug mit Druckknopf mit dem man das Fug festmachen kann.

    Ich habe versucht, die beiden betreffenden Fugs in anderen, baugleichen Ladestationen in anderen Fahrzeugen zu laden. Und siehe da, kein Problem. Die LED leuchtet sobald die Fugs drin sind.

    Könnte es auch sein, dass es Probleme macht, wenn die Ladegerät nicht stehen sondern eher liegen? Die funktionstüchtigen LG stehen nämlich, die die nicht gehen liegen oder stehen im 45° Winkel.
    Aber ein Kontaktproblem sollte es nicht sein, habe schon in alle Richtungen versucht die Fugs zu bewegen und die LED ist immer aus geblieben.

    Fehler lieget also sicher an den Ladegeräten oder dem Fahrzeug und nicht an den Fugs.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •