Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Wer es noch nicht weiß: SW Quattro XLi und XLSi ab Ende Oktober...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Nö Nö, der Quattro XLS+ oder XL+ kostet mit Programmierung und Bequarzung zwischen 450€ und 500€ mit Ladegerät usw.
    schau mal bei
    www.kalina-funktechnik.de

    oder

    www.funkmelderservice.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ja, der XLS+ kostet im Set mit LG, Tasche und Antenne ca. EUR 500,-, das wird der XLSi (inkl. dem gennanten Zubehör) dann auch ca. kosten.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Skyfire 4S
    Nö Nö, der Quattro XLS+ oder XL+ kostet mit Programmierung und Bequarzung zwischen 450€ und 500€ mit Ladegerät usw.
    schau mal bei
    www.kalina-funktechnik.de

    oder

    www.funkmelderservice.de
    Der XL+ kostet bei Bocom inkl. Programierung, bequarzung,Lader und Antenne
    355 € zzgl MwSt = ca. 411 € (soviel hab ich letztes Jahr bezahlt dafür).
    Gleiches kostet auch der XLi mit selben Lieferumfang inkl. Prog.

    Der XLS+ kommt mit dem gleichen Leistungsumfang auf
    390 € zzgl MwSt = ca. 452 €
    Gleiches kostet auch der XLSi mit selben Lieferumfang inkl. Prog.


    Und der gleiche Preis (inkl den oben genannten Leistungen) gilt auch beim XLi bzw. XLSi.

    Das komplettpaket XLSi (mit Lader, Antenne, Tasche, Prog) kommt bei Bocom auf ca. 467 € inkl. Mwst also Brutto
    Gruß

    Torsten

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ja jetz hab ich auch mal bei www.bocom.de nachgeschaut, und mit anderen Händlern verglichen das gibts ja gar nicht,
    was es da für ein Preisunterschied zwischen manchen Funkhändlern gibt.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Hast du noch nen günstigeren gefunden?

    Wenn ja, her mit der Adresse.
    Gruß

    Torsten

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Nein, hab keinen günstigeren mehr gefunden, das ist bis jetz der billigste,

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Bedenkt aber, dass es in der heutigen Zeit oft einen grossen Unterschied zwischen billig und günstig gibt! Da kann ein Melder beim einen Händler für EUR 500,- schnell mal eben um einiges günstiger werden als der selbe bei einem anderen Händler für EUR 450,-!

    Gruß
    Alex

    P.S.: Dieser Beitrag bezieht sich allgemein auf die Gepflogenheiten mancher "Händler" und ist auf keinen bestimmten Händler bezogen!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    Bedenkt aber, dass es in der heutigen Zeit oft einen grossen Unterschied zwischen billig und günstig gibt! Da kann ein Melder beim einen Händler für EUR 500,- schnell mal eben um einiges günstiger werden als der selbe bei einem anderen Händler für EUR 450,-!

    Gruß
    Alex
    Wie denn das ?
    Gruß

    Torsten

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich sag' nur Stichwort "Service", nachdem der Händler Dein sauer verdientes Geld hat!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •