Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Funkrufnamen Polizei NRW

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206

    Funkrufnamen Polizei NRW

    Hallo!

    Weiß von euch jemand wie sich in NRW die Funkrufnamen zusammensetzen? Habs bisher nie geschafft mal einen Kollegen von den Grünen zu fragen, möchte das jetzt aber endlich mal wissen ;-)

    Habe bisher die Vermutung gehabt das 20iger Stellen (z.b. 12-23) normale Streifen sind, die 30iger (z.b. 12-33) Stellen "Sixpacks" - also die Bullis

  2. #2
    Heros 86-93 Gast
    Zitat Zitat von Bluebird145
    Hallo!

    Weiß von euch jemand wie sich in NRW die Funkrufnamen zusammensetzen? Habs bisher nie geschafft mal einen Kollegen von den Grünen zu fragen, möchte das jetzt aber endlich mal wissen ;-)

    Habe bisher die Vermutung gehabt das 20iger Stellen (z.b. 12-23) normale Streifen sind, die 30iger (z.b. 12-33) Stellen "Sixpacks" - also die Bullis
    Die Rufnamen setzen sich wie folgt zusammen (Auszug):
    Erste Ziffer:
    1 = Wach und Wechseldienst
    2 = Fuß-, Fahrrad-, Moped- und Einzelstreifen
    3 = Einsatztrupp, Krad-Staffel und Bezirksdienst
    4 = Ermittlungsdienst: KK und VK

    Zweite Ziffer (Kenner mit der ersten Ziffer 1):
    01-06 = Feststationen
    07-08 = Mobile Befehlsstellen
    (...)
    21-25 = Dienstgruppenleiter oder Wachdienstführer
    27-28 = Dienstgruppenleiter ohne Führungsfunktion
    31-39 = Funkstreifenwagen der Hauptwachen
    (...)

    Zweite Ziffer (Kenner mit der ersten Ziffer 2):
    11-19 = Fußstreifen der Hauptwachen
    (...)
    51-55 = Fahrradstreifen der Hauptwachen
    (...)

    Und so weiter, und so weiter. Alles nachzulesen in BOS-Funk Band 2 aus dem Siebel Verlag. Leider zu viel um hier alles zu posten. :D

    Greetz,
    Heros 86-93

  3. #3
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Bluebird145
    Hallo!

    ......

    Habe bisher die Vermutung gehabt das 20iger Stellen (z.b. 12-23) normale Streifen sind, die 30iger (z.b. 12-33) Stellen "Sixpacks" - also die Bullis
    Hi.
    Der 12-23 wäre in deinem fall ein DGL (21-25), im Wach- und Wechseldinst (1)der zweiten PI (2).
    Die normalen Streifenwage wären dann.
    12-(31-39)
    Die Sixpacks haben zb.: 12-(71-79), sind aber auch nur zwei Beamte drin.
    Wenn du mehr wissen willst meld dich mal per ICQ
    Signatur in Wartung.......

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    also die bei uns normalen streifenwagen heissen 11-31, 11-32 usw.
    die wache heisst 11-02

    und die nachbarwachen heissen 12-02 usw.

    passt das in das obige schema rein ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von tower911
    also die bei uns normalen streifenwagen heissen 11-31, 11-32 usw.
    die wache heisst 11-02

    und die nachbarwachen heissen 12-02 usw.

    passt das in das obige schema rein ?
    So ungefähr.
    Die hauptwache sinde 11-01, 12-01 usw. die Nebenwachen sind xx-02,-03,-04 usw.
    Jenachdem wie groß die Behörde
    Signatur in Wartung.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •