Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Neubeschaffung 2m Fugs

  1. #16
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Meine Reden, und das ist bei Kenwood leider schon normal.
    Gruss Flo

  2. #17
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die Ersatzteilprobleme werden zukünftig auch eher zu- denn abnehmen. Durch die Vielzahl extern produzierter kundenspezifischer IC in den Geräten, ist es selbst dem Gerätehersteller nicht mehr möglich, Liefergarantien für Ersatzteile zu geben. Big M z.B. mit seinen Eigenproduktionen kann sehr wohl die Länge des Produktzyklus bestimmen. Auch wenn das manchmal (GP900) doch Hals über Kopf endet.
    Wenn es aber schon an simplen Mechanikteilen krankt, ist das kein Prädikatsmerkmal!

    MfG

    Frank

  3. #18
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Et-Versorgung

    Hallo,
    also gerade zu der Ersatzteilversorgung habe ich vom verantwortlichen Produktmanagement ganz andere Aussagen vorliegen, auch im Bezug auf den geposteten Thread.
    Wer hierüber Klarheit haben will wie es mit der Et-Versorgung aussieht sollte dies über seinen Funkhändler klären lassen (Vorteilhaft ist es hier auch wenn der Funkhändler nicht irgendeiner ist sondern von Motorola als "Authorized Communication Solution Provider" eingestuft ist...)

    Gruß
    Flo

  4. #19
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von flo112
    Hallo,
    Wer hierüber Klarheit haben will wie es mit der Et-Versorgung aussieht sollte dies über seinen Funkhändler klären lassen (Vorteilhaft ist es hier auch wenn der Funkhändler nicht irgendeiner ist sondern von Motorola als "Authorized Communication Solution Provider" eingestuft ist...)
    Ich glaube nicht, das Motorola Kenwood Ersatzteile im Sortiment hat...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  5. #20
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    uuups...

    ... naja so kommts wohl wenn man auf die schnelle noch was schreibt.. sorry.

    Aber mal abgesehen von der Verwechslung: Der Inhalt bleibt der gleiche. Man streiche Motorola und schreibe Kenwood (und hier habe ich die Et-Versorgung auch explizit abfragen lassen).

    Gruß
    flo

  6. #21
    Fire-Eagle Gast
    Zitat Zitat von Bogg
    ...ich würde empfehlen keine Geräte mehr zu kaufen, falls wirklich benötigt auf gute Gebrauchte zurückzugreifen - im Zuge der kommenden Digitalisierung machen Neuanschaffungen in meinen Augen keinen Sinn.
    Das es im Zuge der Digitalfunkeinführung mindestens 10 Jahre eine übergangszeit geben wird, ist eine Anschaffung von 2-m-Ban-FuG noch sinnvoll.
    Nach meinem Kenntnisstand werden erst die Frequenzen im 4-m-Band verkauft, bevor es die 2-m-Band-Frequenzen betrifft. Aber auch das wird noch alles Jahre bzw. Jahrzehnte dauern.

    Also kaufen - marsch marsch :-)

  7. #22
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo,

    kann auch das von Icom empfehlen. Wir haben dieses:

    http://www.kalina-funktechnik.de/new/icf31.htm

    und sind sehr zufrieden damit.

    Gruss Tele......
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •