Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Albrecht AE 42H und POC32

  1. #1
    stalker Gast

    Albrecht AE 42H und POC32

    Und POC32

    Hallo Jungs habe meinen Scanner immer noch nicht deswegen teste ich mit dem von meinem Vater.

    Also das Programm ist an und es sieht so aus. (siehe Anhang)

    Also Alarm Kanal hab ich die 53 Landkreis Torgau Oschatz.

    Was mach ich falsch kommt nix rein?

    Noch eine kleine Info ich habe die Soundkarte eigestellt die mein Laptop hat.

    Oder geht mit dem garn keine Digitalalarmierung???

    Das L Zeichen leuchtet durchweg und der Balken steht auf Mitte ist das vieleicht falsch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	POC32bild1.JPG 
Hits:	192 
Größe:	41,5 KB 
ID:	4270   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Poc32bild2.JPG 
Hits:	204 
Größe:	56,2 KB 
ID:	4271  
    Geändert von stalker (14.08.2006 um 16:40 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    Hat der Scanner von deinen Vater nen Diskriminator-Ausgang?

    MfG Akkon_21

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von $t@lk3r
    Noch eine kleine Info ich habe die Soundkarte eigestellt die mein Laptop hat.
    Hat dein Laptop einen Line-In oder nur den MIC-Eingang?

  4. #4
    stalker Gast
    @ AKON keinen Discrimi Ps mein neuer Scanner auch nicht.

    @ Phil einen Line in nein nur mein PC aber da möchtich es nicht laufen lassen weil der laptop stromsparender ist.

    Woran erkenn ich so ein digital signal jetzt kam gerade so ein klingeln :-)

    Aber null nachrichten :-(

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    Dann hast du schon 2 Sachen,die gegen ne Digi-Decodierung sprechen.

    1. Du brauchst nen Diskriminatorausgang für die Digital-Alarmierung.

    2.Ist IMMER ein LINE-IN vorzuziehen,da beim MIC-Eingang die Gefahr besteht,dass durch kleine Spannungen dein Scanner geschrottet wird oder zumindestens kein brauchbares Signal kriegst.

    MfG Akkon_21

  6. #6
    FeuerwehrBB70 Gast
    [QUOTE=Akkon_21]Hi

    Dann hast du schon 2 Sachen,die gegen ne Digi-Decodierung sprechen.

    1. Du brauchst nen Diskriminatorausgang für die Digital-Alarmierung.

    Das stimmt nicht ich habe meinen scanner ohne laufen und pocsaag wertet mir wunderbar alle alarme aus.

  7. #7
    stalker Gast
    Akon wie soll der Eingang den Scanner schrotten???

    Das klingt mir etwas komisch.

    JA ich werden es mal über Line in testen :-)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    wie soll der Eingang den Scanner schrotten???
    Der Mikrofineingang ist kein reiner Eingang, es liegt dort auch noch eine Spannung für Mikrofone an...und die kann dir den Scanner schießen..
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    stalker Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Der Mikrofineingang ist kein reiner Eingang, es liegt dort auch noch eine Spannung für Mikrofone an...und die kann dir den Scanner schießen..
    OK ich nehm da mal den Line In des PC´s.

    Kann mir mal einer so ein Test ton schicken oder posten möcht mal wissen wie das klingen muss.

  10. #10
    stalker Gast
    Hab jetzt meinen Uniden XLT2 und ich wert noch doof immer noch keine Auswertungen.

    Vieleicht hab ich auch die falschen Frequenzen.

    Ich würd halt gerne mal wissen ob das L blau leuchten muss oder nicht.

    Es gibt ja ne Faq zu POC32 aber die ist in Englisch wenn einer sowas in Deutsch hat würde ich die gerne mal lesen.

    Ich habe jetzt die Digitale Alarmierung rausgenommen das war sicher falshc oder???

    Eingangspegel ist dev nicht zu stark.

    Es steht aber da das Null empfangen wurden also nix.

    Hilft mir doch bitte mal einer :-( *heul*

    Ich habe auch ICQ falls einer helfen möchte.

    Nummer 190-614-354

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Die Lösung: Diskriminatorausgang, ansonsten wirst nicht glücklich. Punkt!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von $t@lk3r
    Ich habe jetzt die Digitale Alarmierung rausgenommen das war sicher falshc oder???
    Läuft der Scanner im Scanbetrieb???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von $t@lk3r
    Und POC32

    Das L Zeichen leuchtet durchweg und der Balken steht auf Mitte ist das vieleicht falsch.
    1.Das L Zeichen darf ruhig durchweg Leuchten.

    2.Aber nicht auf volles Programm. Normalerweise auf ca. 3 bis 4 Balken maximal

    3.Deine Aufnahmelautstärke im Windows :

    (Start>Einstellung>Systemsteuerung>Sounds und Audiogeräte>Audio>Soundaufnahme>Lautstärke>.......) dann den ensprechenden Regler (Mic oder Line) auch so auf die untersten 3-5 Striche schieben

  14. #14
    stalker Gast
    So Jungs es funzt jetzt :-)

    Gerade reingekommen.


    Lag am empfang den Scanner mal ein bisschen besser platziert dann gings.

    Scanner ist nicht im Scann Betrieb obwohl das auch geht.
    Geändert von Akkon_21 (17.08.2006 um 06:17 Uhr) Grund: DME-Text genau angegegben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •