Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zu Frequenzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ich gehe davon aus, dass Du weißt um welche Leitstelle es Dir geht und Du die ausgeschriebenen Kanäle vorliegen hast. Ich habe das so verstanden, dass Du nicht weißt, welcher von den z.B. 4 Kanälen genutzt wird. Daraufhin meinte ich, dass Du alle vier abspeicherst.

    Alle ca. 160 BOS-Kanäle wäre natürlich auch eine Lösung ;-)
    Gruß Sandy

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wenn Du zum Beispiel von der Leitstelle xy 4 Kanäle hast, gibst Du genau diese 4 Kanäle in Deinen Scanner ein. Beim Scannen macht der Scanner jeweils eine Mithörpause, wenn sich etwas auf der betreffenden Frequenz tut. Je nach Einsatzaufkommen müsste Dir relativ schnell klar werden, auf welchem Kanal zum Beispiel gesprochen wird, und auf welchem Kanal alarmiert wird.

    Die anderen Kanäle kannst Du dann wieder löschen. Und noch was: bei 4 Kanälen ist der Durchlauf so schnell, dass Du sehr wahrscheinlich nix wichtiges verpassen wirst.

    Erhobener Zeigefinger: Und wenn´s für Dich wichtig ist, dann werden sie Dich sowieso anpiepsen ;-)
    [Ernst ende]

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •