Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kurze Frage zum FME 85

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Bzw. Düdel-Düdel-Düdel-Düdel :-)

    Anzuhören auf feuerwehrsound.de
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Fux Gast
    Zitat Zitat von Max K.
    Bzw. Düdel-Düdel-Düdel-Düdel :-)

    Anzuhören auf feuerwehrsound.de
    Sammelruf ???

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Sammelruf ist die zweite Schleife.
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Guten Abend,

    richtig, die Hauptsache ist das er überhaupt auslöst. Ich kenne den FME85
    selber da ich Ihn auch habe. Nur mich intressierte jetzt einfach wenn der
    Einzel-und Sammelruf auf eine Schleife gelötet wurden welcher Ton dann
    läuft, also entweder der vom Einzelruf oder vom Sammelruf.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich würde mal sagen der Einzelruf, da der wohl als erstes überprüft wird. (glaube ich!!)
    MFG Flo

  6. #6
    Fux Gast
    Hab da noch eine weitere Frage ...

    Muss die Lampe am FME beim Batterietest ( also drücken des Schalters ) aufleuchten , ohne das dieser im Ladegerät ist ?

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ja, sollte sie eigentlich.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •