Hi!

Wir nutzen ELS-Pro in einem ELW für den Katastrophenschutz (Teileinheit der TEL).
Wir haben nun nach und nach unsere Fahrzeuge in das System eingepflegt und können damit auch ganz gut disponieren. Die Frage ist jetzt nur, wie man vernünftigt effektiv und schnell Großschadenslagen managen kann. Eine Sonderlage aufzumachen etc. kann man sich ja denken, aber gibt es da nicht noch effektivere Methoden, wo ganze Fahrzeuggruppen und ganze Züge/Einheiten disponiert werden können? Das muss doch irgendwie funktionieren ohne dass ich jeden Status einzelner Fahrzeuge überprüfen bzw. disponieren muss?!

Wer da vielleicht Erfahrung und ein paar Tipps hat? Über schnelle Antworten wäre ich natürlich sehr dankbar! :-)