Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Frage Patron Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    BFSG Gast
    Ja Richtig habe eine Programmierstation bekommen aber mit der Funktioniert es auch nicht habe mir aber auch eine Selber gebaut diese funktioniert aber auch nicht immer der gleiche fehler Falscher Hardwaretyp ! Habe einen Patron Pro Die einstellung im Programm ist Pocsag C ! DE516C ( Für den Patron Pro ) Aber der fehler kommt immer noch und ichweiss nicht warum in der Bedinungsanleitung steht nichts über diesen Fehler .
    Der Fachhändler sagt er könnte ihn bei sich Programmieren aber das möchte ich nicht habe genug geld für meine Sachen ausgegeben !! Fehler Suche BITTE HELFT MIR !! Bin über jeden Tip dankbar !!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Ähh, irgendwie klappt da aber einiges nicht in deiner Aussage!! Wenn du von Swissphone das Programmierset "bekommen" hast, dann funktioniert das auch ausgezeichnet, da brauchst du dir nicht bei ebay so nen Schrottadapter zu besorgen und du hättest auch die aktuellste Softwareversion. Dein Händler des Vertrauens macht dir das sicher für weniger Geld als du für die Schrott-ebay-Kiste ausgegeben hast.
    Nun zu deinem Problem. Wenn du nicht mal weißt welche der 3 Drähte an dem ebay-Teil für was sind(GND, TX, RX) solltest du es besser sein lassen. Beim Auslesen des Patron steht unten rechts die Hardware des Patrons und auch nur diese läßt sich wieder programmieren, ansonsten kommt "Falscher Hardwaretyp".
    Wenn man nicht die leiseste Ahnung von dem Zeugs hat sollte man wirklich die Finger davon lassen, das ist ja schlimm. :-(

    Peter

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo...

    ... und wenn Sie dann noch anfangen Firmware zu flashen ...

  4. #4
    BFSG Gast
    Danke echt freundlich von euch da kauft man sich den ganzen schrott und hat ein Problem und dann bekommtman solche antworten !!! Echt super hier !!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von BFSG
    Danke echt freundlich von euch da kauft man sich den ganzen schrott und hat ein Problem und dann bekommtman solche antworten !!! Echt super hier !!!!!
    Was können wir dafür das Dir die Antworten nicht gefallen. Du kennst nun die Ursache (keine Ahnung) und auch die Lösung (geh zu jemanden der Ahnung hat).
    Offensichtlich ist es doch nicht so einfach mit dem teuer gekauften "eBay-Schrott" und einer geklauten Software das zum laufen zu bekommen. Für das Geld und die Zeit die Du investiert hast, hättest Du den Melder zig mal beim Fachmann programmieren lassen können. Aber das fetzt ja nicht, gelle?

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    das Thema ist nun abschließend behandelt. Bevor wir hier weiter auf dem Kollegen rumhacken mach ich hier leiber zu.

    Fazit: Mit einer originalen Programmierstation und der richtigen Software wäre das wohl kaum passiert. Auch wenn ein Händler den Melder programmiert hätte wären wohl kaum Schwierigkeiten aufgetreten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •