Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Software RE429NT30 V4.32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Na dann eben bei einer Betriebsführung bei Swissphone.

    Was weiß ich. Darum gehte s mir persönlich auch gar nicht.

    Mir geht es viel mehr darum, dass sich hier immer wieder irgendwelche Leute über etwas aufregen was Ihnen eigentlich Schei** egal sein könnte.
    Im Grund genommen müssen alle hier ganz ruhig sein. Denn jeder hat irgend etwas daheim was er nicht dürfte.
    Z. B.: Scanner und hört damit die bestimmten Frequenzen oder spielt an seinem Melder rum, (Wem sein Melder hat Mithören ????) oder oder oder sonst wären wir nämlich nicht hier wenn wir uns nicht genauer mit der Materie befassen würden.

    Um mal von BOS weg zu gehen.
    Sind auf euren Rechnern alle Programme mit der nötigen Lizens ??? und teuer gekauft ??
    Wo kommen eure MP3's her ??

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Mich würde mal interessieren wie sowas überhaupt ins internet gelangt......?!
    mfg
    fw_chf

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo...


    ...die Diskussion läuft schon wieder ins Trollmäßige. Daher werde ich diesen Beitrag jetzt schließen.

    PS: Antwort auf die ursprüngliche Frage. Bei den neueren Meldern kann man die im EEPROM gespeicherte Seriennummer auslesen und mit der Laborsoftware auch verändern. Macht Swissphone im Werkskundendienst wenn komplette "Herzen" getauscht werden. Damit das Innenleben wieder zum Typschild passt.

    ** ENDE **

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •