Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Akkuprobleme beim Quattro XLS+

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Akkuprobleme beim Quattro XLS+

    Quattro XLS+

    Hallo Leute

    Habe riesen Probleme mit meinem XLS+!
    Ich habe ihn vor zwei Tagen in die Ladeschale gesteckt, er wurde aber nicht voll.
    Ich hab gemeint das der Akku vieleicht defekt ist und habe einen neuen reingemacht.
    Heute als ich nach Hause gekommen bin war der Melder zwar voll aber das Display ganz stark abgeschwächt so das man kaum noch was darauf erkennen konnte.
    Der XLS+ lies sich aber ohne Probleme verstellen (Mithören usw.) ein und aus schalten.
    Ich habe dann den Akku noch mal raus genommen und wieder eingesetzt, aber leider immer noch das selbe.
    Mir ist dann aufgefallen wenn ich ihn in die Ladeschale stecke, Leuchtet das orange Lämpchen das wechselt dan langsam ins grüne, aber nicht ganz.
    Beide Led's leuchten dann (grün und orange).
    Nochmal Akku raus und wieder rein seit dem kennt er alle Akkus die ich einsetze al Batterie?!?!?

    Was könnte da defekt sein???

    Ps.: Habe schon bei Kalina angefragt, aber vieleicht weis noch jemand was dazu

    MFG Wichtl


    Edit Mod: Titel geändert
    Geändert von Kai.Stollberg (06.08.2006 um 11:09 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Wichtl!

    Oh, das klingt wirklich komisch.
    Vielleicht sollte er mal neu programmiert werden bzw. mal resetet werden. Vielleicht bringt das ja was.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Schon probiert

    Hi

    alles schon versucht ohne ergebniss!

    MFG Wichtl

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo,

    Schon mal die Kontakte am Melder und am Lg nachgeschaut, vielleicht sind die verschmutzt, so das du keinen gescheiten Ladestrom mehr hast sondern nur noch Kriechströme. Das hatte ich auch mal. Alle Kontakte gereinigt und es ging wieder.

    Gruss

    oliver

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154
    Was passiert wenn du eine normale Batterie einsetzt mit dem Display?
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Alles ausprobiert

    Hi zusammen

    @ Oliver1974

    Die Kontakte abe ich auch gereinigt, und ich habe 3 LGRA die habe ich alle ausprobiert. Alles ohne Erfolg.

    @ ttobi

    Wenn ich eine normale Batterie einlege bleiben alle symtome gleich das Display ist stark abgeschächt und der Melder schaltet sich nach ca. einer Stunde aus.
    :-(

    Gibt es im Melder ein Bauteil das für den Strom der vom Akku kommt zuständig ist??
    Ich denke das der Melder nicht genug Strom bekommt.


    MFG Wichtl

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    154
    Wie alt ist das Gerät?
    --------------------------------------------------------
    Tobias

    ...und möge die Kraft mit Euch sein *g*

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    2004

    Hi

    Den Melder habe ich 2004 Juni Juli von Swion getauscht bekommen.
    Ich hatte vorher schon einen der einen Platienenfehler hatte.
    Da gabs aber dan wie gesagt 2004 eine Rückrufaktion

    MFG Wichtl

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also eine Lösung auf Dein problem habe ich auch nicht.

    Ich kann nur sagen, bei meinem XL ist das Display links undten am Batteriesymbol ein kleines Stück abgeschwächt. Das gleiche Problem hat ein Kollege von mir auch. Bei dem ist es ein XLS+ (glaub ich).
    Von der Funktion beeinträchtig unser Displyproblem aber nicht.

  10. #10
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von EISI
    Ich kann nur sagen, bei meinem XL ist das Display links undten am Batteriesymbol ein kleines Stück abgeschwächt. Das gleiche Problem hat ein Kollege von mir auch. Bei dem ist es ein XLS+ (glaub ich).
    Von der Funktion beeinträchtig unser Displyproblem aber nicht.
    Das gleiche Problem habe ich auch! Quattro XLS+

  11. #11
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hmmmm weiß man mehr darüber ???
    Ist das ein bekannter fehler den Swissphone vielleicht austauscht ? Scheint ja öfters zu sein.

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das gibts öfter. Oft ist der Kontakt zwischen Flex und Platine für dieses Symbol nicht perfekt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  13. #13
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Abhilfe ???

  14. #14
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Abhilfe wäre vielleicht ein neues Display, bei dem das Felx auf die Platine sorgfältiger aufgeklebt wird! Für mich aber herausgeschmissenes Geld.

  15. #15
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Ja ok, für mich auch.

    Wäre die Abhilfe:
    Bei Swissphone melden, bekommt man Kostenlos ausgetauscht da Produktionsfehler.

    Hätte ich es gemacht :-)
    Egal...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •