Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Defekt Memo-RE329

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Christian
    So viel sei gesagt: Ein Memo / Joker läßt sich mal eben abgleichen.
    Hast du da vielleicht ein nicht vergessen?
    Ich bezweifel mal ganz stark das hier jemand im Forum ein Memo/Joker wirklich richtig abgleichen kann, außer ein 08/15 File flashen.
    Es können noch ein paar SMD Kondensatoren sein die defekt sind, diese sind dafür da den Oszilator zu steuern.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    27
    Komme aus dem Kreis Olpe. Wo ist eine gute Werkstatt und wie teuer ist so ein abgleich. Was wird da gemacht?

    Wie hoch ist die Lebensdauer von einem Memo/Joker?
    Unsere sind im schnitt ca. 10 Jahre.

    MFG

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Alex22: Der Abgleich sollte sich ja wie bei jedem PLL-FM-Empfänger gestalten,
    das Problem wird einfach sein, das kaum einer hier den Schaltplan des Gerätes
    haben wird *G*

    Gruss,
    Tim

    PS: Die Dinger auf den Fotos von http://www.ratzer.at/1800.php abgleichen -> Ein Alptraum ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nein, der Abgleich wird in ein Eprom gespeichert und keiner weiß welche Adresse für was ist. Das Problem ist die Abgleichvorrichtung.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Christian Gast
    Zitat Zitat von Alex22
    Hast du da vielleicht ein nicht vergessen?
    Ich bezweifel mal ganz stark das hier jemand im Forum ein Memo/Joker wirklich richtig abgleichen kann, außer ein 08/15 File flashen.
    Es können noch ein paar SMD Kondensatoren sein die defekt sind, diese sind dafür da den Oszilator zu steuern.

    Hallo,

    Du hast recht habe da NICHT vergessen. Wie gesagt ich bezweifle das hier so mancher nichtmal einen Pager vernünftig (Stichwort: Meßplatz) prüfen kann. Abgleichen schon gar nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wie gesagt ich bezweifle, daß hier selbst ein Funkhändler in der Lage ist ein Memo abzugleichen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Alex22
    Wie gesagt ich bezweifle, daß hier selbst ein Funkhändler in der Lage ist ein Memo abzugleichen.
    Was ist das: Abgleichen wer kann weiterhelfe. Schiken die melder nach comtec/Dortmund. Wo Finde ich eine gute werkstatt?
    MFG

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo,

    bei einer fachgerechten Reparatur des Empfangsproblems ist eigentlich kein Neuabgleich nötig. Lediglich eine Überprüfung der Empfängerempfindlichkeit und das kann jede Fachwerkstatt mit Meßplatz.

  9. #9
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    bei einer fachgerechten Reparatur des Empfangsproblems ist eigentlich kein Neuabgleich nötig. Lediglich eine Überprüfung der Empfängerempfindlichkeit und das kann jede Fachwerkstatt mit Meßplatz.
    Ja, die Empfängerempfindlichkeit. Kann die mit der Zeit nachlassen kann man daran was stellen?

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ja, es gibt wie gesagt beim Memo ein paar typische Fehlerbilder, die im fortgeschrittenen Alter für ein Nachlassen der Empfindlichkeit sorgen, und die eine Funkwerkstatt ohne Neuabgleich beheben kann (außer es ist einer dieser eBay ich-war-mal-ein-EK-und-bin-jetzt-ein-hingepfuschter-MKA-Memo)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •