Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Wer kennt dieses Koordinatensystem?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    10

    Wer kennt dieses Koordinatensystem?

    Hallo,

    ich suche eine Norm-Bezeichnung für ein Koordinatensystem für Rettungsmittel aus der Luft.
    Eine Angabe sieht z.B. so aus: E (gespr. Emil) 17, 125 Grad.
    Was könnte das für ein System sein?
    Oder ist es vielleicht regional unterschiedlich?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    klingt nach einem Bezugspunkt von dem aus dann eine Gradzahlangabe angegeben wird
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Es gibt eine überregionale Einsatzkarte, die in Seiten, und Quadrate, so wie ein Strassenatlas aufgeteilt ist.Sehr beliebt bei RTH/Poli-Hubschrauber.

    Bei uns gibt es die vom Kreis, muß man nur anfordern, für den Bereich einer jeweiligen Löschgruppe, damit die, wenn ein RTH gebraucht wird, dem dann sagen können, wo sich die Einsatzstelle befindet.Hatten wir grade erst als jemand ertrunken ist, und der RTH, und Poli-Hubschrauber da war.

    Die Karte ist wenig bekannt, unsere Leitstelle arbeitet meist damit nur,und es wird wegen der Einfachheit nicht so gerne darüber geredet, und deswegen auch ein wenig verpöhnt.
    Wobei ich das Ding Klasse finde, statt die lange beschreiberei, oder Suche mit Koordinaten, und Planzeiger, einfach zu sagen:96Q oben links/rechts, unten links/rechts.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    das ist ganz einfach ...
    Der Stützpunkt ist 0km ...
    17, 125 Grad heißt dann soviel wie 17km in Richtung 125 Grad
    Auf deutsch schau welche Ortschaft ca auf Nord-Ost Ost liegt und 17 km von dem Stützpunkt entfernt ist, dann weißt du wo der Zielpunkt ist.
    Dieses System ist einfach als GPS Koordinaten durchzugeben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    10
    Hi,

    also sind das einfache GPS Daten?
    Gibt es Landkarten, mit diesen Koordinaten oder Digitale Kartenprogramme damit für Privatleute?

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    es sind keine GPS Daten,
    diese daten ergeben erst dann sinn wenn man den Ausgangspunkt kenn;

    dann kannn man die Richtung (125Grad) und die Entfernung (17km) eintragen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Alex22
    das ist ganz einfach ...
    Der Stützpunkt ist 0km ...
    17, 125 Grad heißt dann soviel wie 17km in Richtung 125 Grad
    Auf deutsch schau welche Ortschaft ca auf Nord-Ost Ost liegt und 17 km von dem Stützpunkt entfernt ist, dann weißt du wo der Zielpunkt ist.
    Dieses System ist einfach als GPS Koordinaten durchzugeben.
    Anm.: 125 Grad wäre aber eher Süd-Ost-Ost, wenn man davon ausgeht, dass 0 Grad = Nord is....
    Greetz

    Benni

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bugs B©
    Anm.: 125 Grad wäre aber eher Süd-Ost-Ost, wenn man davon ausgeht, dass 0 Grad = Nord is....
    Ups sorry vertan ..
    hast natürlich Recht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •