Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Wachdurchsagen und In-Hausalarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70

    Durchsage

    Hmm passt das hier her? Ich versuchs mal!

    Wir haben bei uns einen Gong installiert, bei Alarm löst ein PC eine .wav datei aus, die dann über die Lautsprecher abgespielt wird. Jetzt mein Problem:

    Wir würden gerne noch ein Mikrofon an den Rechner anschließen, um darüber Durchsagen zu machen. Das Mikrofon soll einen Taster haben, wo man dann draufdrückt um zu sprechen.
    ACHTUNG: BEVOR man spricht, möchte ich aber, dass eine .wav mit nem Gong abgespielt wird. Also: Mikrofon ist am Rechner => Knopf drücken => Gong.wav wird abgespielt => Durchsage machen.

    Weiß jemand, ob es ein Programm gibt, dass sowas erkennt, also dass erkennt, dass jetzt ein Eingangssignal anliegt und dann eine .wav abspielt?

    Ist natürlich spielerei, klar! Durchsage ohne den Gong wäre ja kein Problem, hätten aber gerne vorher den Gong, wer kann mir helfen?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also wir haben dazu ein festes Hausalarmsystem, das genau das tut, was du sagst, aber ob es dazu eine Softwarelösung gibt, weiß ich leider nicht.

    Trotzdem würde mich diese Anfrage auch interessieren, also lasst Euer Wissen bitte sprudeln :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    *push*

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Jaja, schon gut ..

    Also:

    * Kleiner Kasten mit USB-Anschluss, Inhalt ein USB-Soundkartenchip und ein USB-I/O-Chip.
    * Kleiner Kasten wird auf einer Seite an USB-PC angeschlossen.
    * Kleiner Kasten wird auf anderer Seite an (Fuss)-Taster und Mikrofon/Headset angeschlossen.

    * Kleiner Kasten wird grundsätzlich als "normale" Soundkarte erkannt, sollte also mit gängiger
    Software zusammenarbeiten.
    * Kleiner Kasten wird darüberhinaus als I/O-HID erkannt und kann von dafür programmierte
    Software z.B. den Taster erkennen.

    * Kleine Software, die bei USB-HID-Taster-Erkennung (tolles Wort? *g*) erstmal einen Sound
    abspielt (über die USB oder auch eine andere (interne?) Soundkarte) und dann den Mikrofon-
    Eingang der USB-Soundkarte auf denselben Ausgang durchschaltet.


    Ist es so in etwa das, was du suchst ?

    Gruss,
    Tim

    PS: Mir fällt gerade ein, wenn das Gebäude nen Ethernet hat, könnte man auch anstelle
    einer USB-Geschichte eine (W)LAN-Geschichte ersinnen, dürfte vom Preis her nicht viel
    ausmachen..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Cool, ich hab zwar noch nicht alles verstanden, glaube aber zu wissen, was du mir sagen möchtest! Verstehe nur nicht, warum ich nen USB-Soundkartenchip brauche...

    Kann ich nicht einfach das Mikrofon (eins mit Taster [Drücken=Sprechen]) an die normale Soundkarte anschließen?
    Dann bräuchte ich doch nur diesen USB-I/O, der einen weiteren Taster (Gongauslösung) überwacht, richtig?

    Es würde dann so funktionieren: Taster 1 drücken => Gong ertönt => Taster 2 drücken und sprechen für Durchsage, richtig?

    Ich verstehe, diese USB-I/O als ein Teil, das einfach nur nen Taster überwacht und eine Datei auslöst, sobald der Taster aktiviert ist, oder liege ich da falsch?

    Kannst du mir mal nen link schicken (conrad oder so) wo ich so nen USB-I/O GÜNSTIG (!!!) bekommen kann? Das ganze soll ja möglich nichts kosten ;-)


    Wie läuft das denn mit der Software, oder wird die mit diesem USB-I/O mitgeliefert?

    EDIT:
    Meinst du sowas hier (nur in etwas weniger übertrieben)
    PDF: http://grauonline.de/cmsimple2_6/dow...hButton_DE.pdf
    EDIT



    Vielen Dank erstmal!

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70

    Lösung?!?

    Hi hab glaub ich noch ne bessere Lösung!

    Auf dieser seite (http://grauonline.de/cmsimple2_6/en/...SB_Push_Button) kann man die Software für diesen Pushbutton herunter laden. In der Software enthalten ist eine Demoversion, bei der man bestimmte Aktionen/Dateien ausführen kann, wenn man eine frei wählbare Taste drückt.
    Ich kann also z.B. die Taste F1 mit gong.mp3 belegen und der wird dann abgespielt.

    Damit das als Taster außerhalb der Tastatur funktioniert, werd ich mal die Tastatur auseinander bauen und einen Taster parallel zu der Taste F1 schalten, dann wird der Gong ausgelöst.

    Find ich ganz nett und ich muß nur 50Cent für nen Taster ausgeben :-) Aber vielleicht habt ihr ja noch was eleganteres!

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ...

    Naja, ich dachte halt, das du ein Kabel vom PC weghaben willst ;)

    Wenn der PC nen Parallelport hat, ist man auch ohne Tastatur zerlegen gut dabei ..
    .. eigentlich geht's auch mit ner echten(!) seriellen Schnittstelle .. selbst der MIDI-
    Port sollte gehen ..

    War halt das Top-Modell, was ich vorgeschwärmt habe ;)

    Gruss,
    Tim

    PS: Berichte mal, ob es funktioniert hat, wie du wolltest ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •