Hallo,
hab das Buch nicht am Mann.
Gibt es was zu dem Rufnamen Johannes94 zu sagen ?
POL-technisch vielleicht ?
Besten Dank im Voraus.
greetZ
CarloZ
Hallo,
hab das Buch nicht am Mann.
Gibt es was zu dem Rufnamen Johannes94 zu sagen ?
POL-technisch vielleicht ?
Besten Dank im Voraus.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
ist das nicht ein Rufname von einem Rettungsdienst - Malteser oder so
@Bendix 4123: Ja, ich weiß nicht, wie es am Katholikentag hier ist.
Wenn die von Auswärts da hinfahren kann das auch sein.
Ich vermutete jetzt nur die POL.
Vielleicht exisitiert da ja ein Rufname ?
Ist definitiv nicht aus dem Saarland.
Danke für Tipps.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
@Carloz,
Bendix hat hat recht:
----
Es werden folgende Kennwörter verwendet:
AKKON Johanniter-Unfallhilfe
BERGWACHT Bergwacht im DRK
CHRISTOPH Rettungshubschrauber
FLORIAN Feuerwehr
HEROS Technisches Hilfswerk (nicht vom Land festgelegt, da Bundesanstalt)
JOHANNES Malteser-Hilfsdienst
KATS Katastrophenschutz
PELIKAN Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
RETTUNG Private Rettungsunternehmen
ROTKREUZ Deutsches Rotes Kreuz
SAMA Arbeiter-Samariter-Bund
------
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
OKay, danke Bendix und Ebi.
Dann sind die wohl hier angerückt.
greetZ
CarloZ
Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!
Jo, wenn ihr Katholikentag habt, dann ist das so. Die Jungs haben nämlich einen Draht nach oben bzw. Rom und sind bei allen Katholikentagen massiv vertreten.
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)