Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Funkgeräte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Nach meinen Erfahrungen mit dem GP360-11b (gruselige Bedienung, mangelhafte Reichweite im Vergleich zum GP300) hätte auch ich immer das TK290-11b empfohlen. Allerdings war kürzlich hier ein Forenbericht über mangelhafte und abgekündigte Ersatzteilversorgung für die Kenwood-Geräte zu lesen, so daß sich der Ratschlag zu Kenwood wohl erledigt hat, falls der Bericht bestätigt werden kann.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  2. #2
    soeren Gast

    Funkgeräte

    Danke für euere Hinweise!
    Habe einen Bericht gelesen über die HFG´s von Icom, da sie auch gute Handhabung haben. Kenne aber niemanden der diese Geräte in Betrieb hat.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    EIn bekannter hat das als 4 meter Gerät

    Ganz hübsch, recht guter Klang;
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    das mit den Ersatzteilen ist ein "Fehlalarm". Es gab wohl eine Umstellung bei Kenwood, daher waren vorübergehend einige Teile nicht bzw. nur als Set lieferbar. Hat sich aber geklärt.

    Die ICOM Geräte sind sehr gut. Ich persönlich bevorzuge aber das TK-290-11b.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •