Bist du sicher, dass die eine Aktion nicht ausgeführt wird???
FMS32pro führt sollte beide ausführen.
Falls nicht musst du mal deine Batchdateien posten...
Bist du sicher, dass die eine Aktion nicht ausgeführt wird???
FMS32pro führt sollte beide ausführen.
Falls nicht musst du mal deine Batchdateien posten...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo Felix !
Ne FMS32 führt die Aktion schon aus, aber da in der Batch ja eine datei erstellt wird STAUS.TXT beendet sich nie zweite Aktion, da sie ja prinzipiell die gleiche funktion hat , weil sie vor dem Ablauf der Batch überprüft ob es eine STATUS.TXT gibt. Ich denke Du weißt was ich meine !
Da müßte ich bestimmt eine zweigeteilte Batch schreiben oder ?
Der entscheidente Punkt ist ja , das die Sprachaufzeichnung ja den weitern ablauf der Batch ausbremst.
Also Wenn schon Aufzeichnung läuft, dann nur E-Mail oder so ?
Bin ich da auf dem richtigen Weg ?
Ganz einfach:
Die X-Batch erstellt die Datei StatusX.txt und überprüft ob sie existiert...
und
die Y-Batch erstellt die Datei StatusY.txt und überprüft ob sie existiert...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ich glaub ich hab mein Ziel ein bisschen falsch beschrieben, bzw. nicht ausführlich genug beschrieben.
Also ich habe eine Globale Aktion 99???
die schreibt in eine Datei das Datum,Zeit,ZVEI,TEXT
danach E-MAIL an Gruppe
Schrachaufzeichnung im MP3 umwandeln
Umlautumwandlung
Batchjobs mit Kopier- und Sortiervorgängen
Das funktioniert einwandfrei.
Jetzt möchte ich aber, das bei 991?? zwar immer noch die obige aktion ausgeführt wird, aber zusätzlich ein Mail an die Gruppe 991?? geschickt wird
mit der Liste der alarmierten Schleifen.
Bei 992?? dto. aber Mail an Gruppe 992??
Wie könnte ich das machen ???
Die Schleife übergibst du ja an die Batch (ich gehe jetzt von %1 = ZVEI aus):
SET schleife=%1
goto %schleife:~0,3%
:990
...
goto ende
:991
...
goto ende
:992
...
goto ende
:ende
%schleife:~0,3% entspricht den ersten 3 Ziffern der alarmierten Schleife.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hey Danke !
DOS gefällt mir immer besser, muß mich doch ernsthaft mal damit auseinander setzen, hoffe bis dahin kann ich ab und zu nochmal Dein Wissen anzapfen.
Werde es mal versuchen umzusetzen !
Natürlich helfe ich dir falls du nochmal ein Problem hast...
Eine andere Möglichkeit könnte auch ganz nützlich sein:
IF exist %1.bat start %1.bat
Dann erstellst du einfach für jede Schleife, die eine Spezialaktion brauch eine Batchdatei, die im Falle der Alarmierung der Schleife gestartet wird.
Diese Vorgehensweise ist besonders nützlich, wenn man einige Schleife hat bei denen was Spezielles passieren soll und alle anderen sollen nur geloggt werden...
Man kann auch beide kombinieren:
SET schleife=%1
IF EXIST %schleife:~0,3% START %schleife:~0,3%
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)