Hallo
Hallo
Geändert von A-Schlauch (25.11.2007 um 19:58 Uhr)
meinst du fms oder was?
nein.
Geändert von A-Schlauch (25.11.2007 um 19:58 Uhr)
na das sollte mit den handelsüblichen dekodierprogrammen funzen, also z.b. fms32-pro... ;)
Die "Aussendung" über die 70-cm-Strecken erfolgt aber (meistens) über Richtfunkverbindungen und bei diesen dann (je nach Lage des Standortes) mit sehr geringer Sendeleistung..........du müsstest also das Glück haben in der Ausstrahlungs"Keule" solch eines 70-cm-Senders zu wohnen um diese sauber zu empfangen
Hi,
je nach verwendetem Gleichwellensystem kann es aber noch zu bestimmten Schwierigkeiten beim dekodieren kommen.
Teilweise ist das signal komprimiert, also mit einem normalen Empfänger nicht auszuwerten oder es liegt ein Subaudioton mit auf dem Signal (Pilotton)
mfg
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)