Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: LGRA 429 + BOSS 900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.09.2002
    Beiträge
    17

    LGRA 429 + BOSS 900

    Hallo zusammen
    Ich habe ein kleines Problem mit meinem Melder BOSS 900 und der Ladestation LGRA 429. Und zwar:
    Von unsere Gemeinde wurden die analogen Melder (quadro 96 ) mit Ladestation eingezogen und durch den BOSS 900 ersetzt, leider gab es keine Ladestation mehr dazu, und wir tauschen nun die Akkus im Gerätehaus (Gemeinde will sparen...)
    Mit dem alten LGRA und dem analogen Melder hatte ich eine Verbindung zu meiner Telefonanlage hergestellt und von der DIN Buchse den Relaisausgang so genutzt, das bei einer Alarmierung alle Telefone bei mir im Hause klingelten (potenzialfreier Kontakt ohne Spannungen aus der Ladestation zu nutzen).
    Seit ich nun den BOSS 900 habe,legte ich mir eine Ladestation LGRA 429 von Ebay zu.
    Der BOSS 900 wird einwandfrei geladen, nur bei einem Alarm wird das Relais in der Ladestation nicht gezogen.
    Kennt nun jemand dies Problem? Liegt es an der Programmierung des BOSS 900 oder hat meine Ladeschale einen defekt??
    Gruß
    JSE

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Sitzt der BOSS sicher in der Schale? Hat die Schale einen Klipp in der der Boss einrastet oder wird er mehr oder weniger von den Federkontakten nach oben gedrückt?

    Sollte er sicher sitzen und bei Alarm die rote LED am Ladegerät nicht angehen, vermute ich dort einen Defekt. Wenn möglich mal mit einem anderen Melder ausprobieren!

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    kommt beides in Frage. Du kannst in der psw das Anziehen des Relais verhindern. Aber es könnte genauso ein defektes lg sein.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    Registriert seit
    04.09.2002
    Beiträge
    17
    Hallo
    und Danke für die schnellen Antworten.
    Der Melder sitzt fest in der Ladeschale und die rote LED kommt bei einem Alarm nicht mit.
    Ich muß mal schauen, evt. kann ich mir von einem Bekannten mal ne andere Ladestation ausleihen.
    Gruß
    JSE

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520

    Datenausgabe ausgeschaltet?

    Hallo!
    Bei dem Patron kann man die Datenausgabe im Alarmfall ausschalten, durch programmieren. Könnte es sein das das beim BOSS das gleiche ist? Weil wenn der Melder keine Daten ausgibt kann das Ladegerät ja auch nicht schalten.

    Gruß
    Reissdorf

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    zum einen läßt sich auch die Datenausgabe abschalten. Diese hat aber nichts mit dem Relais zu tun.
    Desweiteren läßt sich aber die Relaisaktivierung verhindern. Dann zieht weder das Relais an, noch geht die rote Led an.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    Zug2 Gast

    LG

    Du benötigst ein LGRA 300,500,900 und dann funkioniert das auch alles wieder.
    Das selbe Problem hatte ich leider auch schon.
    mfg rico

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •