Erstmal Danke für die so fixe Antwort!
Also in dem neueren KT ist ein FMS Hörer, im alten ein Gerät wo du die stati am gerät drückst. die typen kann ich dir jetzt nicht auf anhieb sagen!
Aber das bringe ich noch in Erfahrung!
Grüße
Micha
Erstmal Danke für die so fixe Antwort!
Also in dem neueren KT ist ein FMS Hörer, im alten ein Gerät wo du die stati am gerät drückst. die typen kann ich dir jetzt nicht auf anhieb sagen!
Aber das bringe ich noch in Erfahrung!
Grüße
Micha
Dann werden beide VArianten zutreffen ;-)
Moin..
Nun besteht sicher ein Unterschied, obs nen Commander 5 FMS
Hörer ist oder nen Teledux ..
.. und mist, auch das Teledux gibt's mit FMS-Bedienteil ..
Wenn die genauere Bezeichnung da ist, wissen wir ja mehr ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ja also ich hab mal nen bisschen recheriert im WWW.
Also der eine ist ein reiner Commander 5 FMS Hörer.
Und den kann ich also programmieren auf die bestimmte Kennung und muß ihn nicht bequarzen?
Grüße
Micha
Den Commander 5 FMS kannst du (anhand sicher vorliegender Bedienungs- und Programmieranleitung) sehr einfach über das Tastenfeld des Hörers programmieren !
Gestaltet sich sehr einfach und problemlos!
Gruß
Werner
Hallo !
Also ich denke, Du " bequarzt " besser keine FMS-Handapparate und wendest Dich an den für die Fernmeldetechnik zuständigen Leiter eurer Wehr bzw. Gemeinde/Stadt, denn mit Deinem offentsichtlichen "Fachwissen" wirst Du mehr oder weniger Chaos in der Leitstelle verursachen, wenn Du Status mit einer flaschen Fahrzeugkennung drückst. Nicht umsonst ist die Programmierung Passwort geschützt!!
MfG
I believe on Digitalfunk
Wennnnn sie denn durch ein Paßwort geschützt wurde !!! Leider wurden/werden alle neuen Hörer an den Erwerber ohne diesen Schutz ausgeliefert ; wenn man Glück hat erledigt dies (so über diese bestellt wurde) die Funkwerkstatt......ansonsten bleibt es der jeweiligen Organisation überlassen ob sie dies (hoffentlich) tut oder nicht ;-(Zitat von Andreas 53/01
ich dachte die haben nen PllZitat von Funker86
![]()
Der FMS-Hörer hat doch nix mit dem Sender/Empfänger zu tun, der hat nur
nen CML Chip drin, der die ZVEI-Folge empfängt, und einen weiteren, der
die FFSK fürs Statussenden/-empfangen übernimmt. Die einzigen Quarze im
Hörer sind für den Systemtakt der CPU und der Modem-Chips ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Vielen Dank für eure Beiträge!
Hab jetzt erstmal mit unserer Funkwerkstatt telefoniert!
Ich denke das ist einfacher als da noch irgendetwas kaputt zu machen!
Bedienungsanleitungen waren auch nicht zu finden!
Also noch mal vielen Dank,
und bis zum nächsten Mal
Grüße
Micha
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)