Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FMS32 PRO - FERNW*Notruf* generve

  1. #1
    cracker111 Gast

    FMS32 PRO - FERNW*Notruf* generve

    Hallo gemeinschaft,

    seit kurzem benutze ich auch die FMS32 Pro Software.
    Bisher hat alles gut funktioniert. Bis auf einige Statusmeldungen die
    einfach nicht angezeigt werden. Neuerdings tauchen bei mir im Bos
    (höre nur POL) komische notrufdinger auf und fahrzeuge die es garnicht dort gibt. Vieleicht kann mir jemand sagen auf was das zurückzuführen ist!?

    Hier mal ein kleiner auszug

    ZB. wird der wagen 11-31 Gerufen und im telegramm steht

    25.07.06 / 22:19:45 FZ->LST FZ 11-00 Status 0 NOTRUF I
    25.07.06 / 22:19:45 FZ->LST FZ 11-00 Status 0 NOTRUF I

    Also der wagen 11-00 ? den gibts aber garnicht.

    oder auch sowas hier

    25.07.06 / 22:24:05 FZ->LST FZ 43-7A Status 0 NOTRUF (20)IV
    25.07.06 / 22:24:05 FZ->LST FZ 43-7A Status 0 NOTRUF (00)IV

    Was ist denn bitteschön das? Fahrzeug 43-7A?
    den gibts hier auch nicht !?

    Ich hoffe ich könnt mir helfen.

  2. #2
    Philip112 Gast

    Fernw Nortuf

    Hi

    Ich schätze mal es liegt an einer Fehlauswertung vom Prog. oder das dein Scanner Störsender auswertet...

    das hab ich auch manchmal, am besten ignorieren...


    Mfg Philip

  3. #3
    cracker111 Gast
    Weiterhin musste ich feststellen das nur quittungs meldungen reinkommen.

    Also zb. wir gesagt. fahrzeug xx-xx Status 3 dann knirschr es und er zeit im telegramm an Status15 Quittung. also alle fahrzeuge sind in der Status 2 Liste, also Frei auf Wache. Das kann ja auch nicht sein,odeR?

  4. #4
    Philip112 Gast
    Status 15 is die Sprechtaste, d.H. wenn man die Sprechtaste drückt wird der Status 15 gesendet. Unter Extras>Optionen>Fms 2 kann man diesen Unterdrücken... Bei Fms32

    Hast du irgendeinen Filter an?

  5. #5
    cracker111 Gast
    aber es knirscht. ich denke mal drückt die sprechteste nicht ohne grund. Also es knirsht dann Quittung Status 15 > Knirschen Ende. Kanal weg ?

    Filter, denke ich habe ich keine an

    Ich denke nicht das die immer einen quittungston senden. Die senden vermutlich ihre Status´e also 3,4,5?

    nur irgendwie kommt das nicht durch !

    Empfang ist relativ gut hab eine aussenantenne !


    //Was mir nebenbei auch noch aufgefallen ist, ist das bei sprechwunsch und es sprichtm noch nie was angezeigt wurde! ist das normal ?
    Geändert von cracker111 (26.07.2006 um 01:51 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Phantomfahrzeuge

    Hallo,

    das Problem mit dem Notruf der von Fahrzeugen gedrückt wurde die es nicht gibt ist einfach zu erklären.
    Das Problem liegt erfahrungsgemäß beim Empfang. Ist der Empfang schlecht, kann der Rechner bzw. FMS32 den Status nicht richtig auswerten. Vergleichbar mit dem schlechten hören wenn es laut ist. Da versteht der halt mal "Stich in die Braut" an Stelle von "Rippchen mit Kraut".
    Ich hatte das auch. Habe dann eine viel bessere Antenne drangebaut und schon war das Problem behoben.
    Es ist auch unbedingt ein sog. Diskriminator-Ausgang zu empfehlen, weil bei diesem das Signal nicht durch z.B.verstellen der Lautstärke verfälscht wird.
    Ab und an kommt zwar noch mal ein Fahrzeug nicht richtg an und es entstehen die Phantomfahrzeuge. Aber wenn man die nicht automatisch aufnehmen lässt (Option in FMS32 deaktivieren) stören die nicht weiter,oder?

    Das der Sprechwunsch nicht angezeigt wird ist seltsam. Einfach mal versuchen den Status 3 (Sprechwunsch) manuell bei einem Fahrzeug zu setzen (ein Fahrzeug aus der Liste anklicken und als Status dann die 3 eingeben) dann muss es auf jeden Fall angezeigt werden!

    Das Statis nicht angezeigt werden und nur Quittungen ankommen kann am Funksystem liegen. Es gibt wohl Leitstellen bzw. Umsetzer, die Fahrzeugstatis nicht weitersenden sondern nur über die "interne" Leitung an die Leitstelle weitergeben. Die Leitstelle sendet dann nur die Quittung aus. Einfach mal einen anderen Kanal testen....

    LG

    Holger

  7. #7
    cracker111 Gast
    Also ich habe eigentlich sehr guten Empfang, habe schon eine passiv antenne dran und wohne im 1stock und die antenne ist draussen montiert. klar sind nebengeräusche wie leichtes rauschen aber das kriegt man wohl auch nciht weg. Welche antenne hast du denn dran! und das mit den Status geht Tatsächlich nicht, wenn ich ein fahrzeug in den status 3 ziehen, also passiert ganricht,s von wegen sprech wunsch usw. es stehst zwar im telegramm "Einsatz übernommen" aber oben bei sprechwunsch steht nicht und stand auch noch nie was! genauso wie bei ES Spricht , da stand auch noch nie was



    Tja was könnts sein !?
    Geändert von cracker111 (26.07.2006 um 22:03 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Fehlerteufel

    Hallo,

    sorry, Du musst natürlich den Status 5 benutzen, das ist der Sprechwunsch. Hab da estern mist geschrieben.
    Ich habe eine richtig große Amateurfunkantenne drangebastelt. Da wir das FMS32-Pro in der Dienststelle für allerlei nutzen (Einsatz-SMS, Alarmgong, Externe Anzeige der Einsätze, Licht- und Torsteuerung) ist bei uns ein super empfang wichtig.
    Ein leichtes Rauschen (wie auch immer man das definieren würde) kann sicher ein Grund sein, dass der ein oder andere Status nicht durch kommt bzw. ein flasches Fahrzeug erkannt wird!

    Holger
    Geändert von de010014 (27.07.2006 um 08:11 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi cracker111
    Da du ja im Oberband auswertest und die Statusmeldungen im Unterband gesendet werden kannst du diese nicht empfangen. In den Meisten Funkkreisen wird alles so wie im UB empfangen im OB wieder ausgesendet.
    Bei dir ist da jedoch nicht der Fall. Der ELR empfängt die Meldungen im UB und sendet im OB nur die Quittung zurück. Da kannste einfach nix gegen machen, ist halt technisch bedingt.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •