Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Mit 2m Handfunk dutzende KM senden???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    entweder nutzen sie ein Relais auf 2m, und.. oder.. FuG 9.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Ebi
    Hi,
    entweder nutzen sie ein Relais auf 2m, und.. oder.. FuG 9.
    mfg
    e.
    Hi Ebi!

    Wie weit kommt denn ein FuG 9 ohne Relais zu stellen?

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hallo Gerrit,
    das lässt sich so nicht sagen. Das ist abhängig von der verwendeten Antenne, der Höhe der Antenne, Standort des Gesprächspartners usw...
    Aber unter ganz normalen Bedingungen so um die 10 km.. (ohne Garantie.. kann je nach Lage mehr oder weniger sein)..
    Gruß
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    oder von der Leistung

    stichwort GP 900 mit 5 Watt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Deren Geräte haben ne höhere Sendeleistung, und eine 2m Relaisstation.Und unsere Pol., hat eine Mobile Relaisstelle, ist so groß wie ein Reisekoffer, kann jeden beliebigen Kanal wählen.

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Müssen diese Relaisstationen aufgetastet werden? Tonruf?

    Welche Verkehrsart nutzen die dann mit Relaisstationen? bGU oder bGO?

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    bgu, bei uns die Sherrifs machen das auch ohne RElais oder sonst was

    warum darf eigentlich duie FW so was nicht?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von huhu
    Müssen diese Relaisstationen aufgetastet werden? Tonruf?

    Welche Verkehrsart nutzen die dann mit Relaisstationen? bGU oder bGO?
    Ob sie aufgestastet werden müssen, (TR I oder II) ist je nach verwendetem System unterschiedlich.
    Relaisstellen arbeiten alle (2m und 4m) in der Betriebsart O/G. Also als Teilnehmer U/G schalten.
    Übrigends, um die doppelte Reichweite zu erzielen ist die 4 fache Sendeleistung erforderlich.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •