Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: DME Meldungen ohne Text bei der Feuerwehr Hamburg

  1. #1
    vrnico Gast

    DME Meldungen ohne Text bei der Feuerwehr Hamburg

    Hallo
    Ich wollte mal wissen ob mir jemand näheres zu den Alarmierungen der NEF's und Wachführern sagen kann.
    Es ist ja so dass seit ca. einer Woche zu den NEF's immer der DME des Wachführers mit alarmiert werden aber da steht dann kein Text drinne. Warum?
    Zudem habe ich noch 3 neue Ric Nr. ausfindig gemacht die ebenfalls immer zu NEF Einsätzen alarmiert werden.
    0613329 zu NEF 14a
    0613281 zu NEF 22a
    0613345 zu NEF 25a
    Auch diese Ric Nr. werden zu den og NEF's mit alarmiert.

    Wer weis da näheres drüber oder kann das in Erfahrung bringen.

  2. #2
    FabianHH Gast
    Hallo,

    habe ich mich auch schon gefragt, leider auch keine Erklärung für gefunden.


    Gruß, Fabian

  3. #3
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von FabianHH
    Hallo,

    habe ich mich auch schon gefragt, leider auch keine Erklärung für gefunden.


    Gruß, Fabian

    Hallo Fabian
    Ich habe mir sagen lassen das es extreme probleme mit dem neinen fels gibt,es werden zum beispiel Wehren alarmiert die für diesen Bereich nicht zuständig sind,aber in der nähe sind.Aber das es probleme damit gibt ist inoffiziell.
    Es könnte aber gut sein,weil die FF Groß Borstel hat in diesem Jahr erst 8 Einsatze,das hatten sie im letzten Jahr am 9.1.05 schon, also irgendwas kann da nicht stimmen.
    Ich habe mir auch schon überlegt das der fahrer von dem NEF vieleicht auch ein DME bekommen hat und das den der DME mit der Ric Nr des Wachführers ist, aber in Bergedorf zum beispiel läuft die Tierrettung (Einsammeln von Vögeln wegen der Vogelgrippe) über den DME des Wachführers 26 und der wird auch bei einem NEF alarmiert aber wie schon erwähnt ohne text.

    Ich weis es nicht, irgendwie komisch das ganze.

    MFG Nico

  4. #4
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von FabianHH
    Der DME des Wachführers hat wohl der 26-GWTEL bekommen.
    Wäre eine Erklärung mit dem Fahrer, aber es wundert mich halt einfach, dass die Meldung leer ist. Es reicht ja aber eigentlich, dass der DME auslöst, dann weiß der Fahrer ja bescheid. Insofern würde das schon wieder Sinn machen.

    Gruß, Fabian
    Hallo
    Ja genau der Wachführer DME hat den 26-GWTEL
    Tja aber es sind ja auch 3 neue Ric Nr dabei die ich bisher noch nicht gesehen habe,ich glaub ich rufe da mal an,grins-

  5. #5
    vrnico Gast

    3 Neue Ric belegungen

    Ric 0608745 = GW-Rettungsdienst 15 (BF Stellingen)

    Ric 0608913 = TLF 25-3 (BF Billstedt)

    Ric 0608993 = RTW 12 E (BF Altona)

    Ich halte es für ratsam mal den Filter auf zu machen weil in der jetztigen Zeit viel neu belegt wird und damit auch Testmeldungen gesendet werden.

    MFG Nico

  6. #6
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von FabianHH
    06.06.2006 15:13 CH1 512 0608881 FF Direktionsbereichsführer Süd (Inforuf) 0 (Alpha) 15:12 NIL - Alsterkrugchaussee 288 / - Test

    -----

    Hat jemand die Meldung vielleicht komplett? Bzw weiß jmd was neu an F16 ist?
    Hallo Fabian
    Laut meinen erkentnissen kam die Meldung nicht komplet.
    Und was ET-ASF bedeutet kann ich dir auch nicht sagen hat warscheinlich was mit der (SUPER) WM zu tun.
    Aber ich glaube die Direktionsbereichsführer (Inforuf) Ric's werden jetzt alle anders belegt,da müssen wir drann bleiben.

    MFG Nico

  7. #7
    Grisu1926 Gast
    Zitat Zitat von FabianHH

    613625 = ET-ASF
    (Welches Fahrzeug das ist, weiß ich leider nicht.)
    @all,
    das ist wohl das Abschleppfahrzeug der Feuerwehr Hamburg. :-)
    Kein Scherz, hab leider noch kein Foto davon, aber es existiert. Komplett in Rot mit SoSi.

    Gruß Lars

  8. #8
    FabianHH Gast
    Zitat Zitat von Grisu1926
    @all,
    das ist wohl das Abschleppfahrzeug der Feuerwehr Hamburg. :-)
    Kein Scherz, hab leider noch kein Foto davon, aber es existiert. Komplett in Rot mit SoSi.
    Bietet sich ja auch an für den Elbtunnel ;-)

    Gruß,
    Fabian

  9. #9
    vrnico Gast

    ASF

    Ich habe mir das auch schon so gedacht,es könnte der Volvo sein der dort stationiert ist,aber der ist ja eigentlich nicht neu,den habe sie schon länger,kann natürlich sein das er jetzt auch alleine alarmiert wird ohne die anderen fahrzeuge.
    Zudem hat die BF Bergedorf auch einen DME Ric für das HLF 26/3 bekommen.

    Es hat sich sehr viel geändert,mein Alias ist auf dem neusten stand glaub ich.

    MFG Nico

  10. #10
    MisterPA Gast
    Hi,

    ich habe mir das alles mal durchgelesen und möchte euch mal nan bischen was mitteilen:

    1. Das Leitstellenprogramm heißt in Hamburg (Feuerwehr/Rettungsdienst und POL) jetzt HELS und nicht FELS. FELS ist letztes Jahr abgeschaltet worden.

    2. Die Berf Info Schleifen, die Diri und seine Info Schleifen und die Wachführerschleifen sind nicht mehr aktuell.

    3. Bei einem NEF Alarm, läuft parallel eine 2. Schleife mit einer Koordinate auf. Die Koordinate ist für das Navi im NEF. Die Koordinate und die Schleife soll garnicht mit gesendet werden und ist von den Firmen die HELS betreuen falsch programmiert worden.

    4. Zum Teil sind die HLG und HLZ Wachen um ein TLF und einem RTW aufgestockt worden. Zusätzlich sind auch noch (ich muss lügen) 2 weitere NEF's im Dienst. Diese Fz müssen nicht alle an den üblichen Wachen stehen, sondern können an Krankenhäusern, usw. stationiert sein. Um diese Einheiten zum Teil zu Alarmieren, wurden sie mit DME's ausgerüstet und die unter Punkt 2. geschriebenen schleifen verwendet.

    5. Das Fz 26/2 ist ein TLF (HANSA) und ist zusammen mit dem 26 G an der Außenstelle Eichbaumsee stationiert. 26/3 ist mir nicht bekannt, das es es gibt.

    6. F 16 hat auch ein TLF bekommen und ist 16/3.

  11. #11
    MisterPA Gast
    Zitat Zitat von vrnico

    Es könnte aber gut sein,weil die FF Groß Borstel hat in diesem Jahr erst 8 Einsatze,das hatten sie im letzten Jahr am 9.1.05 schon, also irgendwas kann da nicht stimmen.

    MFG Nico

    Hi,

    sind denn dort andere FF'n oder das HLF gefahren? Oder ist da nur "Tote Hose" wie bei andere Wehren dieses Jahr.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Zum Elbtunnel...

    Es gibt jetzt dort tatsächlich einen Abschlepper in Rot mit Blaulicht. Ist ein fusch neuer Atego in RAL 3000 als Rolle. Ich weiß zwar nicht wofür die Feuerwehr abschleppen muss... aber naja, wenn Herr F. das Geld dafür lieber ausgibt als für andere sinnvolleren Sachen... shit happens

  13. #13
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von MisterPA
    Es könnte aber gut sein,weil die FF Groß Borstel hat in diesem Jahr erst 8 Einsatze,das hatten sie im letzten Jahr am 9.1.05 schon, also irgendwas kann da nicht stimmen. Schrieb Nico


    Hi,

    sind denn dort andere FF'n oder das HLF gefahren? Oder ist da nur "Tote Hose" wie bei andere Wehren dieses Jahr.
    Hallo
    Danke erstmal für die netten infos,
    Das mit der FF Groß Borstel und anderen Einsätzen die andere Wehren gefahren haben ist ein fehler im neuen System gewesen,das kann ich sicher sagen weil ich darüber mit einem CDU Politiker gesprochen habe der auch für die Inneresicherheit in Hamburg verantwortlich ist.Auch in meiner gegend sind wehren zu Einsätzen gefahren die in völlig anderen Bereichen lagen zumal ich den Bereich der FF KIWS sehr gut kenne.
    Aber das scheint jetzt wieder behoben zu sein.

    Kannst du mir oder uns auch vieleicht mal erzählen was ab und zu ca. 2-4 mal am Tag die Meldungen mit einem Namen und Datum und Uhrzeit zu bedeuten haben?
    Ist das vieleicht der jenige der in der FEZ sitzt und DME Meldungen schreibt?

    Die DME's Landesbereichsführer gibt es noch,wurde vor kurzem grade ausgelöst,aber die Inforufe sind anderweitig vergeben worden.

    Sorry habe mich im übrigen verschrieben,ich meine das HLF 26/2.
    Weist du zufällig wo die RW Eichbaumsse ist?

    So nun reicht es erstmal.

    MFG Nico

  14. #14
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von PeterOs
    Zum Elbtunnel...

    Es gibt jetzt dort tatsächlich einen Abschlepper in Rot mit Blaulicht. Ist ein fusch neuer Atego in RAL 3000 als Rolle. Ich weiß zwar nicht wofür die Feuerwehr abschleppen muss... aber naja, wenn Herr F. das Geld dafür lieber ausgibt als für andere sinnvolleren Sachen... shit happens

    Hallo
    Tja ich gehe davon aus das sie das mit der gefahrenabwehr begründen,und würde vieleicht auch sinn machen.Blos wie heist die bezeichnung den ausgesprochen?

    MFG Nico

  15. #15
    MisterPA Gast
    Zitat Zitat von vrnico
    Hallo
    Danke erstmal für die netten infos,
    Das mit der FF Groß Borstel und anderen Einsätzen die andere Wehren gefahren haben ist ein fehler im neuen System gewesen,das kann ich sicher sagen weil ich darüber mit einem CDU Politiker gesprochen habe der auch für die Inneresicherheit in Hamburg verantwortlich ist.Auch in meiner gegend sind wehren zu Einsätzen gefahren die in völlig anderen Bereichen lagen zumal ich den Bereich der FF KIWS sehr gut kenne.
    Aber das scheint jetzt wieder behoben zu sein.

    Kannst du mir oder uns auch vieleicht mal erzählen was ab und zu ca. 2-4 mal am Tag die Meldungen mit einem Namen und Datum und Uhrzeit zu bedeuten haben?
    Ist das vieleicht der jenige der in der FEZ sitzt und DME Meldungen schreibt?

    Die DME's Landesbereichsführer gibt es noch,wurde vor kurzem grade ausgelöst,aber die Inforufe sind anderweitig vergeben worden.

    Sorry habe mich im übrigen verschrieben,ich meine das HLF 26/2.
    Weist du zufällig wo die RW Eichbaumsse ist?

    So nun reicht es erstmal.

    MFG Nico

    Hi,

    Das es mit HELS nen prob. gibt, wissen wir denke ich alle. Es ist in HH nur Allgemein nen bischen ruhiger, sodas schnell der Eindruck entsteht das alles nur mißt ist aber man muss auch deutlich sagen, das noch Sachen nachgebessert werden müssen. Was soll man sagen, es ist nen neues Prog. und es ist so gut wie unmöglich alles richtig zu machen.

    Wer die Meldungen schreibt/ was sie zu bedeuten haben, kann ich nicht grad sagen. Hab sie selber noch nicht gesehen. Muss ich mich mal umhören.

    Die Außenstelle von 26 ist am Eichbaumsee, das ist das alte Gelände des Gartenbauamtes. Sind aber nicht immer besetzt und auch nicht immer vom Personal der 26er besetzt. Die Anfahrt ist Moofleeter Deich ( Fahrtrichtung Allermöher Deich, letzter Parkplatz vorm Allermöher Deich, dort steht auch ne Telefonzelle, dort muss mann reinfahren, und dann auf der linken Seite, ist nen bischen versteckt).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •