Zitat von Westerwälder
Scheinbar kommt der Skyper doch morgen...Bericht wird nachgeliefert...
Zitat von Westerwälder
Scheinbar kommt der Skyper doch morgen...Bericht wird nachgeliefert...
Ich hab mir jetzt auch einfach mal einen bestellt, wenn das ganze nichts taugt kann ich ihn ja eh wieder zurückschicken.
email von e*message:
"...Ihr Lieferung verzögert sich leider noch um 1-2 Tage.
Der UPS-Versender ist mit Ihrer Lieferung etwas weit übers Ziel hinaus
gekommen und die ist derzeit wieder auf dem Weg ins Landes innere.
Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen Entschuldigen..."
Schade...muss ich wohl noch was warten :-( ...
Moin,
warum nehmt Ihr denn nicht die Unwetterwarnung vom DWD und setzt sie Euch nur für die SMS-Gebühren aufs Handy um? Lässt sich doch mit einem kleinen Script schnell erledigen.
Mit
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=[KreisID]#O
bekommt Ihr, wenn Ihr die für Euren Kreis nötige ID statt [KreisID] eingebt, also
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=OH#O
beispielsweise für Ostholstein,
die aktuelle Warnung heraus.
Wenn Ihr dann den Quellcode dieser Seite nach bestimmten Farbcodes (jede Warnstufe hat ja eine eigene Farbe) und / oder Formulierungen durchforstet und die Seite periodisch abfragt, könnt Ihr Euch sogar eigene Filter setzen, welche Meldungen Ihr weiterleiten wollt. Die Weiterleitung geschieht dann am besten mit einem EMail2SMS Gateway oder einem SMS-Versender im Internet, der einGateway (http oder E-Mail) betreibt. Euch bleiben nur die SMS-Kosten übrig.
Gruß,
Funkwart
PS: Das ist jetzt nur ein Gedankenspiel, aber ich denke, es sollte funktionieren.
@ Funkwart: Aber dann muss doch mein PC/Server/Laptop dauerhaft laufen oder?
@Westerwälder:
Antwort wie bei Radio Eriwan: Im Prinzip ja...
...es sei denn, Du nimmst einen kostenlosen Webserver, den Du im Internet ja finden kannst. Es gibt nur noch eine Kleinigkeit, die bei dieser Lösung problematisch werden könnte: Das periodische Überprüfen. Auf einem Heimserver brauchst Du ja nur einen Cronjob einzurichten, der das übernimmt, auf einem externen Webserver müsste ein Skript in PHP o.ä. es managen. Kleines Add-On: Mit einer MySQL Datenbank dahinter könnte sogar überprüft werden, ob die Meldung sich geändert hat und nur dann eine SMS herausgeschickt werden.
Denkbar wäre natürlich auch, dass sich jemand findet, der ohnehin einen laufenden Server hat und diesen "Service" vielleicht gegen eine winzige Aufwandsentschädigung und Bezahlung der SMS-Kosten realisiert für Dich.
Ich habe momentan nicht viel Zeit für sowas, aber wenn es Dich interessiert und Du auch ein wenig Zeit mitbringst, kann ich ja mal in die Richtung rumprogrammieren.
Gruß,
Funkwart
Danke für das Angebot :).
Ich werde jetz erstmal abwarten wann der Skyper endlich kommt, und mich etwas damit beschäftigen. Dann hab ich ja quasi meine Unwetterwarnung, zwar nicht per SMS aber halt auf dem Skyper.
Hallo,
bevor Ihr mit einer aufwendigen Programmierung zur Wetterwarnung anfangt - gibt es alles schon:
http://www.mairgate.de
Kostet nichts, die Mails werden auf Kosten des freistehenden e*skyper-Mail-Kontingents versendet (Max. 10 bei Vertrag, 1 ohne Vertrag). Einfach dort Unwetterwarnungen abonnnieren, den Ort und den Umfang der Wetterwarnung eingeben (bei Skypern ohne Vertrag am besten 1 Mail) .
Ich selbst habe einen alten Skyper Pager (NEC 21a) auf dem Flohmarkt für 2 Euro gekauft, bei mairgate den Wetterdienst abonniert und in unser Gerätehaus verfrachtet, wo er von allen eingesehen werden kann.
C-Elfe
Japp, hab ich, 99 Cent / Monat (11,88 EUR / Jahr) - für einen laufenden Server, redundante SMS-Gateways, wählbare Warnstufen, etc. sicher nicht zuviel. Na klar, es sind nur 3 SMS pro Monat dabei, aber wieviel Unwetter kommen denn so ;)Zitat von funkwart
Ich könnte mich sogar überreden lassen zu o.g. Konditionen eine "Unwetter-Flatrate" anzubieten. Einfach PM an mich.
Zu dem Skyper:
Mich würde an euren Berichten vor allem interessieren, wieviel Zeit zwischen Herausgabe der Warnung und eintreffen auf dem Skyper liegt. Der DWD hat bei Unwettern eine Vorwarnzeit von 30 Minuten. Es muss also ziemlich zeitnah sein.
Geändert von Slider (03.08.2006 um 11:47 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)